Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen.
Für unsere expandierende Unternehmensgruppe suchen wir ab September 2025 Verstärkung.
Berufsausbildung zum Koch (m/w/d)
Durch die Ausbildung in einem international erfolgreichen Markenartikelunternehmen und den Besuch der Berufsschule werden Sie in drei Jahren zum Profi Ihres Fachs.
Im Betriebsrestaurant eines mittelständisch geprägten Familienunternehmens der Nahrungsmittelindustrie werden Sie vertraut mit arbeits- und küchentechnischen Verfahren und lernen, nach neuesten Standards der Lebensmittelhygieneverordnung zu kochen. Schritt für Schritt erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse zur fachgerechten Zubereitung von Suppen und Soßen, Fisch, Schalen- und Krustentieren, Fleisch, Wild und Geflügel. Sie bereiten pflanzliche Nahrungs- und Sättigungsbeilagen vor, stellen Süß- und Eierspeisen sowie Speisen aus Molkereiprodukten her. Nach und nach erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Kalkulation, erarbeiten Menüvorschläge und beraten die Gäste.
An der Berufsschule haben Sie die Möglichkeit, sich umfangreiches Grundlagenwissen anzueignen, wie zum Beispiel zu den Themen „Kochtheorie (Nährstoffgehalt der Lebensmittel)“ sowie „Betriebswirtschaftslehre (rechtliche Grundlagen der Gastronomie)“. Darüber hinaus üben Sie die praktischen Anwendungen des Kochens ein und erlangen somit die Grundfähigkeiten eines Kochs (m/w/d).
* Freude am Kochen
* Interesse am Planen und Organisieren
* Kreativität
* Freude, in Teamarbeit Speisen für Gäste zuzubereiten und zu verkaufen
* Leistungsbereitschaft, Disziplin und Fleiß
Schulische Voraussetzungen
Qualifizierender Hauptschulabschluss und Mittlere Reife
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsort
HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG, 85276 Pfaffenhofen / Ilm
Berufsschule
Staatliche Berufsschule I, 85049 Ingolstadt
Ausbildungsverlauf
Kennenlernen der Ausbildungsbereiche gemäß Ausbildungsplan
Ausbildungsbetreuung
Direkt durch den Ausbilder vor Ort
Arbeitszeit
38 Stunden / Woche
Ausbildungsvergütung
Übertarifliche HiPP-Ausbildungsvergütungsregelung:
1. Ausbildungsjahr: Euro 1.226,-/Monat
2. Ausbildungsjahr: Euro 1.356,-/Monat
3. Ausbildungsjahr: Euro 1.481,-/Monat
Darüber hinaus: Fahrtkostenerstattungsregelung für Fahrten zur Arbeitsstätte und Fahrten zur Berufsschule, vielfältige HiPP-Sozialleistungen
Abschlussprüfungsvorbereitung
Intensive Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung
Abschluss
Koch (m/w/d) (IHK)
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung
Als Teammitglied der HiPP-Betriebsgastronomie (Menüplanung, Zubereitung der BIO-Speisen, Service)