Mit Höme und infield revolutionieren wir die Live-Branche und bauen die erste europaweite Plattform zum Entdecken, Buchen und Besuchen von Events. Damit unsere Vision technisch Wirklichkeit wird, suchen wir ambitionierte Entwickler*innen, die mit bereit sind mit uns gemeinsam die Zukunft von Live-Events gestalten.
Aufgaben
Über die Position:
Level: Senior/Experienced
* Realisierung und Optimierung von Applikationen aus GUI, Middleware und Backend-Komponenten für unsere Festival Plattform
* Enge Zusammenarbeit mit unserem UI & UX Team, sowie mit unserem Backend-Entwicklungsteam
* Umsetzung von Prototypen & Gestaltung neuer Konzepte mit unserem Developer Team
* Stetiger Austausch mit unserem Architekturmanagement-Team, welches sich mit der Vorbereitung und Umsetzung von Architektur- und Designentscheidungen beschäftigt
* Die unbedingte Möglichkeit, Features mitzugestalten und nicht nur fertige Konzepte umzusetzen
Qualifikation
Uns interessieren keine Schulabschlüsse oder Studiengänge. Bei uns steht deine Arbeit und Qualität des Codes im Vordergrund
* Erfahrung in der Entwicklung von Desktop- und mobilen Anwendungen
* Du bringst du Erfahrung in agiler Softwarentwicklung mit und bist bestens vertraut mit GIT und Jira
* Ausgeprägte Kenntnisse mehrerer Front-End-Sprachen und Bibliotheken
* Besondere Kenntnisse in mehreren Back-End-Sprachen, hauptsächlich PHP und JavaScript-Frameworks (Symfony, Angular, React, Node.js)
* Vertrauter Umgang mit Datenbanken, Web-Servern und UI/UX-Design
* Du bringst Erfahrungen bei der Backendintegration durch REST mit
* Du hast den Ehrgeiz mit unserer Firma zu wachsen, dein Wissen zu teilen und Code sowie Technologie weiterzudenken
Während wir Bewerber*innen, die in Berlin ansässig sind bevorzugen, sind wir offen für talentierte Kandidat*innen, die remote arbeiten möchten. Wichtig ist uns, dass du die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschst.
Benefits
* macOS oder doch Windows? Wir stellen dir ein aktuelles Laptop Modell zur Verfügung
* Wir fördern deine Entwicklung und ermöglichen dir den Besuch von Tech-Talks, Hackathons und Fortbildungen
* 28 Tage Urlaub, Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
* Zuzahlung zum Deutschlandticket oder Urban Sports Club
* Betriebliche Altersvorsorge
* Flache Hierarchien, übermotivierte, festivalbegeisterte Mitarbeitende, etablierte Prozesse und eine agile Arbeitsweise
* Die Festivaltüren dieser Welt stehen dir offen! Gemeinsam mit uns kannst du hinter die Kulissen schauen und erfährst, wie dein Lieblingsfestival so tickt
* Je nach Verfügbarkeit und Bewerber*innenprofil gibt es die Option auf VSOPs (virtuelle Unternehmensanteile) zusätzlich zum Gehalt
Wir setzen uns für Gleichberechtigung ein. Diskriminierungsfreies Arbeiten ist Teil unseres Purpose.
Höme freut sich ausdrücklich über Bewerbungen von strukturell diskriminierten Personen bspw. von Menschen, die sich als BIPoC, FLINTA* identifizieren, von Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte, von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung, Pflegeaufgaben, von Nichtakademiker*innenkindern sowie von Menschen, die aufgrund ihrer Religion, ihrer ethnischen Herkunft diskriminiert werden. Ebenfalls freuen wir uns über Bewerbungen von Personen jeden Alters! Im Sinne der Selbstbezeichnung bzw. Selbstpositionierung laden wir Dich auf freiwilliger Basis dazu ein, entsprechende Angaben in deiner Nachricht zu machen.
Da für uns deine Fähigkeiten und Qualifikationen zählen und das Aussehen dafür keine Rolle spielt, bitten wir dich, bei deiner Bewerbung kein Foto zu schicken.
Veranstaltungen können die Welt verändern. Genau daran arbeiten wir bei Höme unermüdlich mit über 300 Festivals, Venues und Konferenzen. Für uns ist Ticketing das Mittel für positiven Wandel. Deshalb setzen wir unsere Gebühren für Projekte ein, die sich mit Nachhaltigkeit, Vielfalt und Fairness in der Branche befassen. Wir machen Festivals entdeckbar, entwickeln Technologien gemeinsam mit denen, die sie nutzen, fördern den Wissensaustausch und bringen Menschen zusammen. Wir verfolgen die Vision einer lebendigen Festivalplattform für Europa.