Erzdiözese München und Freising Application Manager:in fürinterne IT-Anwendungen München Wir suchen Sie für den FachbereichAnwendungsbetreuung Non-SAP als Application Manager:in für interneIT-Anwendungen (Fachreferent:in) Referenznummer: 10874 Start:nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 12.04.2025Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit/VollzeitArbeitsort: München Vergütung: EG 12 Wer sind wir? Im ErzbistumMünchen und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge,Verwaltung sowie in sozialen Institutionen undBildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmtim Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgabender Bistumsverwaltung wahr. Wir betreiben eines der größtenIT-Netzwerke in Oberbayern. Für über 1.200 Standorte im gesamtenRaum Oberbayern sind jeden Tag rund 80 Mitarbeitende der IT damitbeschäftigt, den sicheren und zuverlässigen Betrieb von über 6.500Clients in den unterschiedlichsten Themenfeldern zu gewährleisten.Egal ob in zentralen Verwaltungsgebäuden, Pfarreien,Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheimen – wir betreuen alleMitarbeitende professionell mit unseren schlagkräftigen Teams ininsgesamt vier IT-Abteilungen. Was erwartet Sie? Betreuen undWeiterentwickeln der bistumsweiten ApplikationslandschaftSicherstellen der Betreuung und Verfügbarkeit der betroffenenApplikationen mit Hilfe von und durch Steuerung von externenDienstleistern Verantworten des Changemanagements der ApplikationenUnterstützen und Beraten der Fachbereiche bei der Umsetzung vonGeschäftsprozessen sowie Erstellen von technischen FachkonzeptenBegleiten von Rollout-Projekten inkl. (Teil-)Projektleitung sowieBeratung und Betreuung während der Implementierungsphase. Wasbringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium derWirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre(BA/Dipl. FH) oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung in Verbindungmit einschlägigen Weiterbildungen Erfahrung im BereichApplikationsbetrieb/application operation sowie in der Steuerungvon externen Dienstleistern fundierte ITIL-ProzesskenntnisseKenntnisse im Bereich Automatisation, Ende-zu-Ende Monitoring undAuthentifzierungs-Technologien Team- und Kommunikationsfähigkeitsowie Durchsetzungsfähigkeit Identifikation mit den Zielen undWerten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen?familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmender dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entsprichtTVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowieggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualitätleben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine,Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangeboteeigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interessegeweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Siedafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen wenden Siesich gerne an Sarah Oehlerich Recruiterin 089 2137 2268