Ausbildungsinhalte
1. Planen, Berechnen und Montieren von Kälteanlagen und kältetechnischen Einrichtungen
2. Anfertigen und Lesen von Skizzen, Zeichnungen sowie Schalt- und Stromlaufplänen
3. Berechnen der erforderlichen Kälteleistung
4. Auswählen und Ein- und Ausbauen der einzelnen Bauteile wie Verdichter, Verdampfer, Ventile sowie Regel- und Steuergeräte
5. Verlegen von Rohrleitungen
6. Inbetriebnahme der Anlagen
7. Warten und Instandhalten der Kälteanlagen
Voraussetzungen
8. Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
9. Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
10. Interesse und Verständnis für (elektro-) technische und physikalische Zusammenhänge
11. Handwerkliches Geschick und gutes Vorstellungsvermögen
12. Farbsehtüchtigkeit
13. Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
14. Dienstleistungsorientierung