Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr.
Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten.
Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Sie kennen sich aus in sozialwirtschaftlichen Finanzierungsfragen und im Vergabe- und Zuwendungsrecht und suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie zur Diakonie! Das Diakonische Werk Hamburg sucht Sie zum 1. Oktober 2025 als Arbeitsbereichsleitung Drittmittelförderung (w/m/d), vergütet nach KTD E12.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de