Ihre Aufgaben
1. Beraten und Unterstützen gemäß §§ 18 und 52 a SGB VIII
2. Gesetzliche*r Vertreter*in des Kindes im Rahmen der Beistandschaft nach § BGB bei der Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachung der Unterhaltsansprüche in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren
3. Korrespondenz mit allen Beteiligten (Eltern, Rechtsanwält*innen, Gericht, Drittschuldner*innen)
4. Unterhalt berechnen anhand der Einkommensunterlagen, Auffordern zur Zahlung, Titulierung, Zwangsvollstreckung
5. Überwachen, Vereinnahmen, Verteilen und Weiterleiten von Unterhalt
6. Beurkundungstätigkeit nach § 59 SGB VIII
Ihr Profil
7. Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
8. Freude am Kontakt mit Menschen, Engagement, Einfühlungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
9. Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit
10. Rechtskenntnisse in den Bereichen Kindschaftsrecht, Unterhaltsrecht und Zivilprozessrecht beziehungsweise die Bereitschaft, sich in diese Bereiche rasch einzuarbeiten
Wir bieten
11. Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
12. Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
13. Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
14. Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
15. Eine betriebliche Altersversorgung
16. Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
17. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit