Der Brandenburgische IT Dienstleister (ZIT BB) ist der zentrale IT Dienstleister fur die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht fur effizienten und professionellen IT Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehoren u. a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von spezifischen aber auch ressortubergreifenden, gemeinsamen IT Verfahren. Das Dezernat Kundenmanagement fungiert als zentrale Ansprechstelle fur Anfragen und Informationen zum Produkt und Dienstleistungsportfolio des ZIT BB. Zudem bildet das Kundenmanagement die Schnittstelle zwischen den Wunschen und Bedurfnissen der Behorden und Einrichtungen der Landesverwaltung Brandenburg sowie den Kommunen einerseits und deren technologischer und kundenorientierter Umsetzung durch die Produktionsbereiche des ZIT BB andererseits. Im Dezernat 1.1 Kundenmanagement suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine/einen Dezernatsleiterin/Dezernatsleiter Kundenmanagement (m/w/d) (Kennzeichen: 2025/02 DL 1.1) Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Der zu verantwortende Bereich umfasst ca. 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Arbeitsort ist in Potsdam. Aufgaben Die Leitung des Dezernats wird u. a. mit folgenden Aufgaben betraut: Fuhrungsverantwortung fur das Dezernat Kundenmanagement (ca. 10 Mitarbeitende) mit herausgehobener Bedeutung fur den gesamten Brandenburgischen IT Dienstleister Strategische und operative Verantwortung fur die Aufgaben des Kundenmanagements Analyse der Kundenbedarfe im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung Entwicklung eines losungsorientierten standardisierten Produktportfolios in Zusammenarbeit mit den Geschaftsbereichen Mitgestaltung der Themenfelder Produkt, Preis und Kommunikationspolitik Beteiligung an der Entwicklung geschaftsbereichsubergreifender operativer und strategischer Prozesse und deren Harmonisierung Profil Zwingend erforderlich: fur Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefahigung fur den hoheren technischen Dienst als Informatikerin/Informatiker oder fur den hoheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder den hoheren Wirtschaftsverwaltungsdienst fur Tarifbeschaftigte: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni Diplom, Master) sowie langjahrige Berufserfahrungen Alternativ verfugen Sie uber langjahrige gleichwertige Fahigkeiten und Erfahrungen im geforderten Umfeld sowie in entsprechender Tatigkeit (Nachweis zwingend durch Vorlage entsprechender Arbeitszeugnisse). Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsuberprufung (SU2 gemas 9 SUG) fur Beamtinnen und Beamte: Bereitschaft zur Regelanfrage beim Verfassungsschutz gem. 3a LBG Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1 Niveau) voraus. Auswahlrelevante Kriterien: Zu Ihren Starken zahlen Fuhrungskompetenz und Teamfahigkeit. Neuen Herausforderungen blicken Sie mit Freude entgegen und bewaltigen diese selbststandig mit analytischem Verstand verantwortungsbewusst