Ihre Aufgaben:
* Medizinische Expertise: Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle medizinischen Fragen und unterstützen sowohl das Büroteam als auch die Praxen. Ihre fundierte Fachkenntnis hilft dabei, neue Praxen und Medikamente zu bewerten und medizinische Entscheidungen zu treffen. Sie sind der Sparringspartner für die Tierärzte und das zentrale Team, wenn es um medizinische Fragestellungen geht.
* Sicherstellung der medizinischen Qualität: Sie entwickeln und implementieren medizinische Standards und SOPs, die die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen gewährleisten. Dazu gehört auch die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung dieser Standards sowie die Durchführung von QM/QS- und Auditmaßnahmen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass die Praxen des Kunden stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft sind.
* Medizinische Repräsentation: Sie repräsentieren das Unternehmen nach außen und sind das Gesicht der medizinischen Expertise. Sie kommunizieren mit potenziellen Bewerbern, der Öffentlichkeit sowie medizinisch/regulatorischen Stakeholdern wie Tierärztekammern, Aufsichtsbehörden und Verbänden. Ihre Rolle ist entscheidend für den Aufbau und die Pflege des guten Rufs des Kunden in der Branche.
* Beratung und Coaching: Sie beraten und coachen Tierärzte und das zentrale Team in medizinischen Fragen. Ihre Erfahrung und Ihr Wissen helfen dabei, die besten Behandlungsmethoden zu finden und die medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern.
* Prozessoptimierung und Expansion: Sie arbeiten an der strukturellen Aufbereitung von Prozessen und Standards, die für die Expansion des Unternehmens notwendig sind. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von Impfschemata, BTM-Strukturen, Arbeitsschutzmaßnahmen und Wartungsprotokollen.
* Ihre Arbeit ist entscheidend für die erfolgreiche Expansion und den reibungslosen Betrieb der Praxen.
Ihre Qualifikationen:
* Approbation in der Tiermedizin: Sie verfügen über eine gültige Approbation und haben fundierte Kenntnisse in der kurativen Tiermedizin.
* Erfahrung in der Tierarztpraxis oder Tierklinik: Sie haben umfassende praktische Erfahrung in der kurativen Behandlung von Kleintieren und Haustieren und sind vertraut mit den täglichen Herausforderungen in einer Tierarztpraxis oder Tierklinik.
* Erfahrung in einem Wirtschaftsunternehmen: Sie haben praktische Erfahrung in einem Wirtschaftsunternehmen, idealerweise in der Pharmaindustrie, und sind vertraut mit QM/QS-Prozessen sowie der Erstellung von SOPs und medizinischen Standards.
* Kommunikationsfähigkeiten: Sie besitzen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und können effektiv mit internen und externen Stakeholdern interagieren. Ihre Fähigkeit, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich zu vermitteln, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
* Hands-on-Mentalität und Start-up-Charakter: Sie sind ein Macher und haben eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sie fühlen sich in einem dynamischen Start-up-Umfeld wohl und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen voranzutreiben.
* Weitere fachliche Qualifikationen: Zusätzliche Qualifikationen wie Fachtierarzt oder Diplomate sowie eine Spezialisierung auf einen Bereich (z.B. Innere, Chirurgie) sind von Vorteil und unterstreichen Ihre Expertise.
* Englischkenntnisse: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, um effektiv mit internationalen Stakeholdern und Partnern kommunizieren zu können.
Ihre Vorteile:
* Flexible Arbeitsbedingungen: Sie können deutschlandweit tätig sein und arbeiten 70% im Homeoffice und 30% vor Ort, mit regelmäßigen Praxisbesuchen und Apothekenprüfungen. Ihr Wohnort innerhalb Deutschlands ist flexibel.
* Attraktive Vergütung: Ein attraktives Gehalt von 60.000 bis 90.000 Euro, das Ihre Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt.
* Mobilität: Eine Bahncard oder einen Dienstwagen, um Ihre Reisen bequem und effizient zu gestalten.
* Urlaub und Freizeit: 30 Tage Urlaub, um sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
* Zusätzliche Benefits: Sachzuwendungen und Benefits wie Sportangebote, Obstkorb im Büro und eine Kreditkarte für zusätzliche Ausgaben.
* Teamevents: Regelmäßige Teamevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier, um den Teamgeist zu stärken und gemeinsam Erfolge zu feiern.
* Mitgestaltung: Die Möglichkeit, in einem revolutionären Unternehmen der Tiermedizin mitzuwirken und Prozesse aktiv mitzugestalten. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind gefragt und werden geschätzt.