Über uns
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Dabei sind die Aufgaben und Anforderungen des Bereiches Informationstechnologie vielfältig. Die IT kümmert sich um alle Fragen der Informationstechnologie, d.h. der elektronischen Datenverarbeitung. Die Verantwortlichkeiten variieren von der Verantwortung der IT-Infrastruktur über die Digitalisierung der Organisation bis hin zur operativen Nutzung der elektronischen Datenverarbeitung in der gesamten Organisation.
Deine Rolle und Aufgaben
* Analysieren und Optimieren der HR-Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen von PowerCo HR
* Vorbereiten und Durchführen von Prozessanalysen und (fachbereichsübergreifenden) Workshops
* Erstellen, Abstimmen und Umsetzen von Fachkonzepten in SAP SuccessFactors um eine optimale Abbildung der Geschäftsprozesse zu gewährleisten
* Durchführen von Customizing-Aktivitäten für verschiedene SuccessFactors Module
* Unterstützen bei der Definition und Umsetzung von Rollen- und Berechtigungskonzepten
Dein Profil
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Karriereentwicklung
* Umfangreiche Projekt-/Beratungserfahrung in der Prozessdefinition, Erarbeitung von Fachkonzepten und deren Umsetzung, vorzugsweise in SuccessFactors
* Sehr gute Kenntnisse von SAP Standardprozessen und Funktionalitäten in SuccessFactors (Recruiting, Onboarding, EC, Learning, Performance & Goals, etc.)
* Erfahrung im Customizen von Systemen, vorzugsweise in SuccessFactors
* Ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten, sehr gutes konzeptionelles Denkvermögen
* Hohe Teamorientierung
* Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Was dich zusätzlich auszeichnet
* Erfahrung mit agilen Projektmethoden
* Begeisterung für die Mobilität der Zukunft
Das bieten wir dir
* Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden
* Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
* 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
* Optionen mobiler Arbeit
* Relocation Support
* Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen