Dein Duales Studium zum Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d) Vielfaltige Chancen in der Wirtschafts und Finanzwelt Du stehst vor deinem Abitur und uberlegst: "Wie geht es weiter Studium oder Ausbildung?" Warum eine Kombination aus beidem? Das Duale Studium ist mit dem Mix aus Theorie und Praxis eine spannende Alternative zur Uni und dein direkter Weg zur Karriere in unserer Sparkasse. Was erwartet dich beim Dualen Studium? Zwei Partner machen dich fit: Die Sparkasse Oberhessen als Lernort fur die Praxis und die Duale Hochschule fur die Theorie. Dein Studium dauert 3 Jahre und ist in 6 Semester aufgeteilt. Der theoretische und praktische Ausbildungsplan sind aufeinander abgestimmt, sodass du das erworbene Wissen direkt in der nachsten Praxisphase umsetzen kannst. Somit erlangst du in deiner Studienzeit, die fur dich notwendigen theoretischen Kenntnisse auf dem Niveau der Fachhochschule, sowie fundierte berufspraktische Erfahrungen, die in keinem anderen vergleichbaren Studiengang erreicht werden konnen. Voraussetzungen fur das Duale Studium gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur reicht zur Zulassung aus) Interesse an Finanzgeschaften und der Wirtschaftswelt Standige Lern und Leistungsbereitschaft Mobilitat schon wahrend des Studiums Kunden und Serviceorientierung Begeisterung am Umgang mit Menschen Teamgeist und Kommunikationsfahigkeit Offenheit fur Neues und Flexibilitat Sechs Bausteine bis zu deinem Bachelor! Wichtige Fakten rund um dein Studium Lerninhalte Zahlungsverkehr Kreditgeschaft Einlagen und Wertpapiergeschaft Anlage und Vermogensberatung Privat und Firmenkundengeschaft Innerbetriebliche Ablaufe Praxisphasen Wahrend der Praxisphasen durchlaufst du die wesentlichen Bereiche unserer Bank. Von der Kundenberatung im BeratungsCenter uber Einblicke in die Hintergrundprozesse, wie Risikobewertung oder Rentabilitatsbetrachtung bishin zu den Stabsstellen sammelst du viele verschiedene Eindrucke und Erfahrungen. Erganzend dazu nimmst du, mit den weiteren Auszubildenden Deines Jahrgangs, an speziellen Seminaren und vertiefenden Projekten teil. Ausbildungsbereiche BeratungsCenter und Filialen Privat und Individualkundenberatung Geschafts und Firmenkundenberatung Kreditservice Revision Rechtsabteilung (Compliance) Theoriephasen Ein Semester setzt sich immer aus einem Theorie und einer Praxisphase zusammen. Die Theoriephasen finden dabei immer als Blockunterricht statt und dauern jeweils ca. 12 Wochen. Im Grundstudium werden die Schwerpunktthemen Anlagegeschaft, Zahlungsverkehr, Wertpapiergeschaft, Rechnungswesen, Kredit und Auslandsgeschaft behandelt. Im Hauptstudium steht die Vertiefung der Themen sowie das Vermitteln von Managementwissen im Mittelpunkt. Des Weiteren werden allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Recht