ELEMENTE DEINES DUALEN STUDIUMSDu kannst die nächste Mathe- und Physikstunde kaum erwarten? Wenn es um technische Probleme geht, rufen Freunde und Familie bei dir an? Bei Pumpen denkst du nicht nur an einen platten Reifen und das Jonglieren mit Zahlen ist für dich kein Zirkusprojekt? Dann ist dieses Studium genau das Richtige für dich. Bei uns lernst du deine Kreativität in technische Pläne umzusetzen. Die notwendigen Werkzeuge zum Berechnen, Entwickeln und Projektieren geben wir dir an die Hand.DAS LERNST DU WÄHREND DEINES STUDIUMSKennenlernen der Grundlagen in der ElektrotechnikErzeugung, Übertragung, Speicherung und Aufbau energietechnischer SystemeKenntnisse zu dem Einbinden regenerativer Energiesysteme in bestehende EnergieversorgungsnetzeMontage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und KraftwerkstechnikÜbernehmen typischer Aufgabenstellungen, wie beispielsweise das Bewerten und Einsetzen innovativer Technologien und Produkte, mit deren Hilfe zum Beispiel Energie- und Rohstoffeinsparungen realisiert werdenEntwicklung internationaler Kompetenz durch Praxisphasen in ausländischen Gruppengesellschaft und bei Kooperationspartnern im Bereich der EnergietechnikDAS BRINGST DU MITmindestens eine gute FachhochschulreifeBegeisterung für Energie -und Elektrotechnik auf Industrie-Niveau, Interesse an Energiewirtschaft und regenerativen Energiesystemen sowie Freude an Fremdsprachen, bevorzugt EnglischFaszination für die Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung sowie die Elektrifizierung technischer AnlagenFreude an der Suche nach Innovationen und neuen Technologien zur kontinuierlichen Senkung der TreibhausgasemissionenHohe Reisebereitschaft für die PraxisphasenVerantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim ArbeitenDAS BIETEN WIR IN DEINEM DUALEN STUDIUMein spannendes Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der Hochschule KaiserslauternMehrere Praxisphasen in in- und ausländischen Gruppengesellschaften und bei Kooperationspartnernattraktive Vergütung - du startest mit 1247 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Wochezahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Essensgeldzuschuss, Zuschuss JobticketFreizeit- und Fitnessangebote sowie MitarbeitereventsWohnmöglichkeiten für Azubis von weiter wegsehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes ArbeitsverhältnisDUALES STUDIUM GESCHAFFT - WAS DANN ?Dir eröffnet sich nach abgeschlossenem Studium eines der facettenreichsten Tätigkeitsfelder der BASF! Nachdem du das nötige Handwerkszeug gesammelt hast, giltst du als Expert:in auf dem Gebiet Elektrotechnik Fachrichtung Energietechnik. Unsere Kunden und Fachabteilungen schätzen deine Meinung und deine Fähigkeiten, so dass du als wichtiges Mitglied unseres Teams nicht mehr wegzudenken bist.