Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die KIT-Fakultät für Mathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen
Geschäftsführerin / Geschäftsführer (w/m/d) Fakultät für Mathematik
Als Geschäftsführerin / Geschäftsführer (w/m/d) der Fakultät für Mathematik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sind Sie intern wie extern Ansprechperson für alle administrativen Belange rund um die Fakultät.
Sie verantworten u. a. die Bereiche Finanzen und Personal mit, koordinieren die Gremien der Fakultät, übernehmen die administrative Begleitung von Berufungsverfahren und unterstützen das Dekanekollegium bei der Abstimmung mit der Bereichsleitung, anderen Fakultäten sowie der zentralen Verwaltung. Darüber hinaus organisieren Sie Veranstaltungen der Fakultät wie z. B. Klausurtagungen und Jahresfeiern.
Ihre Qualifikation
* Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master), gerne mit Promotion.
* Ferner besitzen Sie erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, bevorzugt im Fakultätsmanagement oder in der Administration von wissenschaftlichen Einrichtungen sowie Kenntnisse im Personal- und Finanzmanagement. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen mit der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen und Strategien in diesen Gebieten.
* Die Bereitschaft, sich fachlich entsprechend weiterzubilden, wird vorausgesetzt.
* Sie überzeugen durch eine eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, Fähigkeit zu eigenständiger, konzeptioneller Arbeit, Organisationsgeschick und sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache mit einer sehr guten sprachlichen Ausdrucksfähigkeit.
* Sie besitzen die Fähigkeit zur Vermittlung zwischen den Wissenschaftlern*innen der Fakultät und der zentralen Verwaltung und haben ein hohes Bewusstsein für Verantwortlichkeit, Vertraulichkeit, Diskretion und Loyalität.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 22.02.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 1008/2025 bei Frau Jana Kehrer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Wilderich Tuschmann, E-Mail wilderich.tuschmann@kit.edu .
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft