Der Zweckverband Frohnbach durchlauft gerade einenpersonellen Generationswechsel und sucht unter anderem eineNachfolge fur seine demnachst aus Altersgrunden ausscheidendeKammerin. Arbeitsort ist die Verbandsgeschaftsstelle inNiederfrohna, unweit der Stadt Chemnitz. Unser Zweckverband wurdeim Jahre 1995 gegrundet. Er ist ein sowohl technologischinnovativer als auch wirtschaftlich erfolgreich arbeitenderAbwasserzweckverband. Ihm obliegt die hoheitliche Aufgabe deroffentlichen Abwasserbeseitigung fur die Grose KreisstadtLimbach Oberfrohna und die Gemeinde Niederfrohna. Der Zweckverbandgeniest einen guten Ruf bei der Bevolkerung und denGewerbetreibenden. Wir haben 18 Beschaftigte sowie eineunkomplizierte Organisationsstruktur. Sie mochten ein vielseitigesund verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Finanz undHaushaltswesen ubernehmen? Sie arbeiten gern selbstandig undeigenverantwortlich? Sie schatzen eine kommunikative undkameradschaftliche Arbeitsweise sowie kurze, schnelle Dienst undEntscheidungswege? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 31.Mai 2025. Aufgaben Sachgebiet Haushalts und Finanzwesen Analyse und Prognose regelmasiger Einnahmen und Ausgaben Entwurfdes Wirtschaftsplanes und der Haushaltssatzung Haushaltsuberwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs Buchungder Einnahmen und Ausgaben Abrechnung von staatlichenFordermitteln Anlagenbuchhaltung Aufstellen desJahresabschlusses Erstellen der Finanzstatistiken Gebuhrenkalkulation Personalwesen Versicherungswesen Profil abgeschlossene Hochschulausbildung mit dem Schwerpunkt Finanzen,Verwaltung und Recht bzw. Betriebswirtschaft oder alternativ eineabgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oderVerwaltungsbetriebswirt (VWA) oder eine abgeschlossene Ausbildungals Bankfachwirt oder eine kaufmannische Ausbildung mitZusatzqualifikation zum Bilanzbuchhalter oder Betriebswirt mehrjahrige einschlagige Berufserfahrung im Bereich derFinanzverwaltung oder Erfahrung in einem ahnlichen Aufgabenbereich Kenntnisse der masgebenden Rechtsvorschriften etwa im allgemeinenVerwaltungsrecht, Kommunal, Arbeits, Tarif und Steuerrecht Fachwissen im Haushalts und Kassenwesen einschlieslich derGrundsatze ordnungsgemaser Buchfuhrung gute Deutschkenntnisse inWort und Schrift gute IT Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MSOffice sowie entsprechende Finanzsoftware hohes Mas anEinsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten eineunbefristete Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von bis zu39 Stunden und der Moglichkeit einer Teilzeitbeschaftigung flexible Arbeitszeiten und die Moglichkeit zum Abbau vonMehrarbeitsstunden Vereinbarkeit von Beruf, Familie undPrivatleben 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr und freieTage an Heiligabend und Silvester Vergutung nach dem TarifvertragTVoD Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Betriebsrente inder Zusatzversorgungskasse Sachsen Vermogenswirksame Leistungen individuelle zielgerichtete Schulungs undW