Für unser Team KinderWohnen in Hamburg Rahlstedt suchen wir zur Unterstützung der Kinder in unserer Wohngemeinschaft motivierte
Heilpädagog *innen, Erzieher *innen (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
Arbeitsumfeld
Das Angebot Wohnen und Assistenz – Heidkoppel KinderWohnen mit dem Schwerpunkt Rückkehroption bietet Kindern eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung über Tag und Nacht. Unser Angebot richtet sich aktuell an 8 Kindern im Alter von 3-11 Jahre, die aufgrund überfordernder Belastungen der Eltern oder des Familiensystems nicht mehr zu Hause leben können. Zur Überbrückung einer solchen Phase leben die Kinder im Stadtteil Rahlstedt in einem modernen Haus mit großem Garten. Primäres Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist, den Kindern während ihrer Zeit bei uns, ein Zuhause zu geben, in dem sie sich wohlfühlen und gut aufwachsen können. Wir arbeiten mit den Familien daran, dass die Kinder schnellstmöglich wieder bei ihren Eltern leben können, aber manchmal leben die Kinder einige Jahre bei uns.
Wir bieten
1. Ein lebendiges und offenes Arbeitsklima mit Freiraum zum Mitdenken und Mitgestalten
2. Attraktive tarifliche Vergütung nach KTD, Anerkennung von Vordienstzeiten
3. Eine gute Einarbeitung; Entwicklungsmöglichkeiten im sozialen Bereich
4. Regelmäßige Mitarbeiter- und Reflexionsgespräche
5. 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), Sonderentgelte im Juni und November
6. Attraktive Schichtzulagen, ein Zeitwertkonto
7. Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
8. Zuschüsse für Reha-Sport & präventive Gesundheitskurse
9. Eine kostenlose psychosoziale Beratung für Familie und Beruf
10. Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
11. Ermäßigungen für Sport-, Wellness-, Online Shopping- und Kulturangebote
12. Events und Feste für Mitarbeiter*innen
13. Ein kostengünstiges HVV Deutschlandticket
Aufgaben im Überblick
14. Unterstützung des Teams bei der Sicherstellung der Versorgung im Alltag der Kinder
15. Übernahme von Aufgaben im Rahmen des Bezugsbetreuungssystem
16. Heilpädagogische / Pädagogische Begleitung der individuellen Entwicklung der Kinder
17. Unterstützung des Teams bei Maßnahmen oder Aktivitäten zur Erhaltung der Alltags- und Erziehungskompetenzen der Eltern
18. Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Kindern, Angehörigen, Behörden, gesetzlichen Betreuer*innen
19. Teilnahme an Supervisionen, Dienstbesprechungen sowie Fortbildungen
20. Kind-spezifische Dokumentation und die Erstellung von Entwicklungsberichten
Wir suchen
21. Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in oder Erzieher*in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder vergleichbarer Qualifikation
22. Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Familien
23. Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der Kinder
24. Abgrenzungs- und Teamfähigkeit, Achtsamkeit und Kommunikationsstärke
25. Offenheit, Kreativität und Humor
26. Einen eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsstil
27. Neugierde an Perspektiven in der systemischen Familienarbeit
28. Flexibilität für die Arbeit im Schichtdienst inklusive Wochenenden
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.