Seit rund 45 Jahren beraten und begleiten wir im Familienbüro gemeinsam mit dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen Familien in Herten.
Wir
1. leisten Hilfen zur Erziehung im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Herten,
2. unterstützen das Miteinander von Müttern, Vätern, Jugendlichen und Kindern,
3. ermutigen in schwierigen Lebenssituationen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und neue Verhaltensweisen zu üben,
4. begleiten sie zu anderen Einrichtungen, Institutionen und Ämtern.
Dabei bieten wir den Klientinnen und Klienten verschiedene Angebote an
5. aufsuchende Beratung und Hilfe für die ganze Familie,
6. Einzelhilfen für Kinder und Jugendliche,
7. Gruppenangebote im Rahmen von Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jungen, Mädchen und Eltern mit Kindern,
8. Umsetzung verschiedener Projekte zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Wir bieten hier eine Stelle im Bereich "Erweiterte Soziale Gruppenarbeit" (ESG) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden an 4 Tagen/Woche (11-17 Uhr). Eine Stundenerweiterung ist im Bereich der Familienarbeit/Gruppenangebote (insbesondere Jungengruppe) möglich.
Your Tasks
Das Familienbüro bietet unterschiedliche Hilfen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach § 27ff KJHG an. Wir nutzen aktiv Beziehungen und Netzwerke in Herten für unsere Arbeit in und mit den Familien.
Unser Tagesstrukturierendes Angebot, die "Erweiterte Soziale Gruppenarbeit" (ESG) bietet Hilfen zur Erziehung nach §27 SGB VIII in Verbindung mit §29 SGB.
Die ESG bietet zehn Plätze für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die umfassende Hilfe im Bereich soziales Lernen und schulische Förderung benötigen. Über eine kindzentrierte Beziehungsarbeit und eine feste Tagesstruktur wird eine solide Basis hergestellt, die Kindern Sicherheit und Perspektiven auch für ihr Familienleben vermittelt.
Hier liegt der Tätigkeitsschwerpunkt dieser Stelle.
Our Expectations
Das wünschen wir uns von Ihnen
9. ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher,
10. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien,
11. Empathie, Neugier, Offenheit und Handlungskompetenz,
12. Fähigkeit, sich Fragen und Unklarheiten lösungsorientiert zu stellen,
13. Bereitschaft zum gemeinsamen Lernen im Team.
What We Offer
Das können wir Ihnen bieten
14. eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen und unterstützenden Team,
15. ein teamorientiertes Arbeitsklima,
16. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
17. eine attraktive Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes),
18. zusätzliche betriebliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse,
19. die Möglichkeit zum Fahrradleasing über unseren Kooperationspartner Businessbike.