Informationen zum Job Wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) (w/m/d) Centrum für Türkei- und EU-Studien (CETEUS) Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeberinnen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Das Centrum für Türkei- und EU-Studien (CETEUS) wurde 2016 an der Universität zu Köln gegründet. Das Centrum setzt die Arbeit des Lehrstuhls für Europäische Politik von Herrn Prof. Dr. Wolfgang Wessels fort und befasst sich insbesondere mit Themen rund um die Europäische Union und die Türkei. IHRE AUFGABEN Recherche und Sammlung von Informationen zur EU Redigieren von wissenschaftlichen Texten, Koordinierung von Publikationsprojekten Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit (Publikationsprojekte, Veranstaltungen, ) Unterstützung bei der Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen Unterstützung bei der Durchführung von Drittmittelprojekten IHR PROFIL Immatrikulation in einem MA-Studium Studienschwerpunkt vorzugsweise Politikwissenschaft oder EU-Studien Interesse und grundlegendes Wissen zu EU-Themen Strukturierte und gründliche Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office Anwendungen Kenntnisse und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit WIR BIETEN IHNEN wissenschaftliches Arbeiten in einem multinationalen Kontext Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Flexible Arbeitszeitmodelle Umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist zu besetzen ab 07.07.2025 in Teilzeit (70 Monatsstunden) zu besetzen. Sie ist befristet bis 30.08.2026. Die Vergütung erfolgt nach der hochschulinternen Richtlinie für die Beschäftigung und Vergütung wissenschaftlicher und studentischer Hilfskräfte. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist Wiss2504-06. Die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Harun Suratlı, M.A. unter harun.suratliuni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.