Allgemeine Informationen Der Lehrstuhl für Digitales Marketing setzt sich mit Marketing-Fragestellungen und den zentralen Herausforderungen der Digitalisierung auseinander. Hierbei arbeiten wir eng mit namhaften Unternehmen zusammen. Während Ihrer Promotion begleiten und fördern wir Sie darin, spannende Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu identifizieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Ein beispielhaftes, aktuelles Projekt befasst sich mit einem „datengetriebenen Verständnis des Ökosystems Innenstadt“. Dazu entwickeln wir mit Praxispartnern aus dem stationären Einzelhandel Feldexperimente in Einkaufszentren und verknüpfen die gewonnenen Erkenntnisse mit Bewegungs- und Umsatzdaten von Einzelhandelsgeschäften sowie Passantenfrequenzdaten aus der Innenstadt. Weitere Forschungsaktivitäten unseres Lehrstuhls finden Sie auf www.whu.edu/digital. Ihre Aufgaben Ihre Hauptaufgabe besteht in der Durchführung von Forschungsprojekten und der Verfassung Ihrer Dissertation. Kernthemen Ihrer Dissertation können beispielsweise sein: Themen rund um das Ökosystem Innenstadt, Einsatz von Large Language Models im Unternehmen (Chancen, Herausforderungen, Biases), Messung des Kundenlebenswertes oder Optimierung von digitalen Marketing-Aktivitäten. Ihre Arbeit erfolgt empirisch, d.h. unter Einsatz von Transaktionsdaten oder eigens erhobener experimenteller Daten. Ihre Ergebnisse stellen Sie auf internationalen Konferenzen oder vor wissenschaftlichen Partnern vor und streben die Publikation in international renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften an. Sie unterstützen den Lehrstuhl in Verwaltung und Lehre, was aber eng mit Ihren Forschungstätigkeiten verknüpft wird. Ihr Profil In erster Linie suchen wir enthusiastische und neugierige Kollegen zur Verstärkung unseres Teams. Sie sollten Leidenschaft für die empirische Forschung und Selbstständigkeit im Führen von Projekten mitbringen. Hervorragender (anstehender) Masterabschluss der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder Mathematik. Ihre bisherigen Studienschwerpunkte dürfen auch gerne außerhalb des Marketings sein. Sehr gute Englischkenntnisse sowie idealerweise Erfahrungen in Datenauswertung, Programmierung oder Modellierung. Exzellente Deutschkenntnisse werden für die Zusammenarbeit mit Praxispartnern ebenfalls vorausgesetzt. Wir unterstützen Sie bei Ihrem wissenschaftlichen Werdegang, Ihrer Promotion und der Entwicklung persönlicher Kompetenzen. Beispielsweise durch den regelmäßigen Besuch von und der Präsentation auf Konferenzen, der Teilnahme an Doktorandenkolloquien und der Teilnahme an zielgerichteten Doktorandenkursen. Was wir bieten Akademisches Umfeld An der WHU forschen und lehren mehr als 50 Fakultätsmitglieder in den Bereichen Management, Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmertum und Innovation, Marketing und Vertrieb sowie Supply Chain Management. Die hohe Forschungskompetenz der WHU ist das Ergebnis einer Besinnung auf drei wesentliche Forschungsgrundsätze: Qualität, Internationalität und Anwendungsbezug für Lehre und Praxis. Kontakt Für Fragen vorab, kontaktieren Sie bitte: Prof. Dr. Christian Schlereth Lehrstuhlinhaber E-Mail: christian.schlerethwhu.edu Über uns Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unternehmerischem Denken, Internationalität, Diversität, einem guten Miteinander und einem starken Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen.