Das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) e.V. ist ein interdisziplinäres und international ausgerichtetes außeruniversitäres Forschungsinstitut, das in vergleichender Perspektive Geschichte und Kultur des Raumes zwischen Ostsee, Schwarzem Meer und Adria vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart erforscht. Das GWZO verfügt über eine ca. 130.000 Medieneinheiten umfassende Spezialbibliothek. Die Kernaufgabe der Präsenzbibliothek besteht darin, die Forschung am GWZO mit Spezial- und Grundlagenliteratur zu versorgen. Darüber hinaus steht sie als größte Spezialbibliothek zu Ostmitteleuropa in den neuen Ländern der Öffentlichkeit für die Nutzung vor Ort zur Verfügung.
Zur Unterstützung der Arbeit in der Bibliothek suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Bibliotheksmitarbeiter*in (m/w/d)
TV-L EG 9b, mit einer Arbeitszeit von bis zu 30 h/Woche (Teilzeit), befristet bis zum 31.12.2025.
Kennziffer: 24_03_DII
Aufgaben:
1. Formalerschließung von fremdsprachiger, insbes. osteuropäischer Spezialliteratur gemäß den einschlägigen bibliothekarischen Regelwerken
2. formale Überprüfung von Neuerwerbungen und formale Umsetzung auszusondernder Literatur
3. laufende Überwachung des Geschäftsgangs und Fristenkontrolle
4. Nutzer*innenbetreuung vor Ort (Bibliotheksführungen und Instruktion für Recherchetools/Datenbanken)
5. Mitarbeit bei der Durchführung von Projektaufgaben und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen
6. Unterstützung in anderen Arbeitsbereichen der Bibliothek nach Bedarf
7. Betreuung von studentischen Hilfskräften