Die Dorfgemeinschaft Lehenhof ist eine gemeinnützige Einrichtung der Eingliederungshilfe in der Bodenseeregion und Teil der weltweiten Camphill- Bewegung. In dieser Lebens- und Arbeitsgemeinschaft auf Grundlage der anthroposophischen Sozialtherapie leben und arbeiten insgesamt rund 400 Menschen mit und ohne Assistenzbedarf an verschiedenen Standorten der Gemeinden Deggenhausertal und Illmensee.
Gemäß unseren Werten und Idealen gestalten wir Arbeit, Freizeit und Kultur gemeinsam - in wertschätzendem Umgang und auf Augenhöhe. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wohnen, Werkstätten, Landwirtschaft und Verwaltung. Darüber hinaus sind wir mit befreundeten Einrichtungen, Partnerunternehmen und Verbänden über die Region und Bundesrepublik hinaus vernetzt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit Erfahrung und Kompetenz sowie mit Kopf, Herz und Hand die vielfältigen Aufgaben der kaufmännischen Leitung übernehmen möchte.
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Gemeinsam
Die Gesamtleitung des Lehenhofs liegt in den Händen unseres dreiköpfigen Vorstands, der die Bereiche Wohnen, Werkstätten und Verwaltung verantwortet. Der Vorstand wird dabei von mehreren Teams aus den jeweiligen Bereichen unterstützt. In regelmäßigen Sitzungen entscheiden wir gemeinsam über die Belange der gesamten Dorfgemeinschaft. Als kaufmännische Leitung nehmen Sie an diesen Sitzungen teil.
Ihre Aufgaben
Die kaufmännische Leitung trägt die Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung des Lehenhofs und arbeitet eng mit dem Vorstand zusammen. Dabei werden Sie von unserem kompetenten Team in der Verwaltung unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Gesamtverantwortung für Finanzmanagement, Liquiditätsplanung und Controlling einer Unternehmensgruppe (Lehenhof e.V. und Tochterunternehmen) mit einer Bilanzsumme im zweistelligen Millionenbereich
Verantwortung für die durch die Teams erstellten Quartals- und Jahresabschlüsse
Personalverantwortung und Führung der verschiedenen Teams innerhalb unserer Verwaltung
Verhandlungen mit Kostenträgern
Sparringspartner für die Teams in fachlichen Fragestellungen zu Rechnungswesen, Bilanzierung und Controlling
Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern sowie Prüfern externer Stellen, z. B. Finanzbehörden und Sozialversicherungsträgern
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und sozialrechtlicher Bestimmungen
Ihr Profil
Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung oder ein entsprechendes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung - idealerweise in der Eingliederungshilfe
Alternativ: Quereinsteiger:innen mit einer passenden Kombination aus Persönlichkeit, Ausbildung und Berufsweg, die sich die erforderlichen Qualifikationen zeitnah aneignen können
Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in der Gesamtleitung einer Organisation
Hohe Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Feedbackkultur in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Empathie und Wertschätzung für Menschen mit und ohne Assistenzbedarf - Sie schaffen Räume für persönliche und berufliche Entwi
Unser Angebot
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und bieten Ihnen:
Eine gründliche Einarbeitung in Ihre Aufgabenbereiche
Ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit professionellen Teams
Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb unserer Organisation
Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach TVöD
Fort- und Weiterbildungen
Vielfältige zusätzliche Arbeitgeberleistungen
Ein positives, wertschätzendes Arbeitsklima in einer Gemeinschaft, in der der Mensch im Mittelpunkt steht
Perspektiven zur weitergehenden Verantwortungsübernahme innerhalb des Vorstands unseres Unternehmens
Einen Arbeitsplatz in idyllischer Lage in der Bodenseeregion
Diversität
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten oder Alter.
Bewerbung
Wenn Sie sich von dieser Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivation, Zeugnisse) per E-Mail an: info@svdg.org
Kontakt
Bewerbungen und Kontaktaufnahmen werden vertraulich behandelt. Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an:
Andrej Schindler
Tel: 0049 (0) 176 67 28 67 55
Jetzt bewerben