Kurzbeschreibung
Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Und moechtest in einem internationalen Unternehmen arbeiten? Mit einer Ausbildung in Fremdsprachenkorrespondenz machst du den richtigen ersten Schritt auf deinem Karriereweg.
BeschreibungMit Fremdsprachen in die internationale Berufswelt starten Du freust dich darauf, in einem global agierenden Unternehmen zu arbeiten, wo du deine Fremdsprachenkenntnisse in der taeglichen Arbeit anwenden kannst? Mit einer Entscheidung fuer die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin oder zum Fremdsprachenkorrespondenten an der Euro Akademie bist auf dem richtigen Weg in eine vielversprechende Karriere. Denn die internationalen wirtschaftlichen Beziehungen vertiefen sich stetig und Fachkraefte, die versiert in Fremdsprachen sind, werden fuer Unternehmen immer wichtiger.
Unsere Ausbildung vermittelt dir nicht nur Kenntnissen in mehreren Fremdsprachen, sondern auch in Wirtschaftsfaechern und den gaengigen OfficeProgrammen. Damit ausgestattet hast du beste Chancen auf eine Position in einem international Unternehmen.
Ausbildung und Karriere
In der Ausbildung zum*zur Fremdsprachenkorrespondent*in lernst du alles Wichtige fuer einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf. Wir bauen deine fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen dich in Sachen betriebswirtschaftliches Knowhow und IT auf den neuesten Stand.
Fremdsprachenkorrespondent*innen repraesentieren eine Firma im Ausland. Sie bearbeiten den fremdsprachigen Schriftverkehr oder werden fuer einfache Uebersetzer und Dolmetscherarbeiten eingesetzt, auch wenn es darum geht, auslaendische Gaeste und Geschaeftspartner*innen zu betreuen. Ausserdem bearbeiten sie kaufmaennische Vorgaenge, erledigen allgemeine Buerotaetigkeiten mit modernster Technik fuer Buerokommunikation, organisieren und managen Termine.
Ihre Einsatzmoeglichkeiten sind dabei vielfaeltig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen. Fremdsprachenkorrespondent*innen werden von Fluggesellschaften, Reise oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswaertigen Amt gesucht.
InhaltNeben bis zu drei Fremdsprachen eignest du dir betriebswirtschaftliches Knowhow an und wirst im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug an Faechern und Themen ermoeglicht einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:
Sprachen
* Englisch
* weitere Sprachen auf Anfrage
Schwerpunkte
* Fremdsprachliche Konversationsfaehigkeit
* Handelskorrespondenz in der Fremdsprache
* Praesentation in der Fremdsprache
* Landes und Handelskunde des jeweiligen Landes
* Office Skills, Management und Organisation
* Uebersetzungen
* Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung
* Effektive Arbeitstechniken
* Wirtschaft und Recht
* Selbstmanagement
* Deutsch / Kommunikation
Dauer
je nach Sprachvorkenntnissen 12 bis 18 Monate
ZugangsvoraussetzungenUm diese Zusatzqualifikation erwerben zu koennen, musst du Schueler*in der Ausbildung zu Staatlich geprueften Kaufmaennischen Assistent*innen sein und folgende Voraussetzungen mitbringen:
* Mittlere Reife (FOR) oder
* Fachhochschulreife (FHR) oder
* Hochschulreife (Abitur)
* gute Englischkenntnisse
Praktika
Du hast die Moeglichkeit, ein mehrwoechiges Praktikum im In oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstuetzen gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten zu Foerdermoeglichkeiten.
AbschlussPruefung
Am Ende der Ausbildung kannst du deine Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis stellen.
Abschluss
* Staatlich gepruefter Kaufmaennischer Assistent, Fremdsprachen und Korrespondenz / Staatlich gepruefte Kaufmaennische Assistentin, Fremdsprachen und Korrespondenz
* Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin
* Fachhochschulreife moeglich
AufbauoptionenMan lernt niemals aus! Wenn du also dein Wissen vertiefen und erweitern willst, stehen dir unterschiedliche Moeglichkeiten offen. Wie waere es z. B. mit einer Aufbauqualifizierung zum*r Uebersetzer*in und Dolmetscher*in?
Darueber hinaus bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie Absolvent*innen die Moeglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschliessen und einen BachelorAbschluss zu erwerben:
* Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
* Bachelor of Arts (Hons) Business (Dublin Business School)