Du hast Erfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und wünscht dir schon länger Teil eines spannenden neuen Projektes zu sein?
Dann bringe deine Expertise ein, um ein Stück Münchner Geschichte mitzugestalten!
In deiner neuen Position als Bauprojektmanager (m/w/d) bei den SWM bieten wir dir die einmalige Chance ein spannendes Sanierungsprojekt an der Münchner Skyline zu begleiten.
Über die Position
Herzlich Willkommen im Team „Sanierung Olympiastadion“ bei den Stadtwerken München!
Hier im Bereich Bauprojektmanagement Immobilien wird die Planung und Realisierung von Projekten im Portfolio des Geschäftsbereichs Immobilien verantwortet. Das Portfolio umfasst u.a. alle baulichen Aktivitäten für die Objekte im Olympiapark. Diese Projekte sind im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich angesiedelt. Es bestehen enge Schnittstellen zu anderen Organisationseinheiten, wie zur Grundstücksentwicklung und dem Portfoliomanagement sowie zum Asset-Management als übernehmende Einheit der fertiggestellten Projekte.
Deine Aufgaben
* Prüfung von Kostenermittlungen & Nachträgen
* Übernahme von Arbeitspaketen in der Kosten- und Terminsteuerung sowie in der Sicherung von Qualitäten
* Übernahme von Protokollierungen, Zusammenstellung von Dokumentationen sowie Erstellung von Fotodokumentation
* Unterstützung des Teams in organisatorischen Themenstellungen, wie z.B. Terminierungen und Baustellenzugängen
* Unterstützung des Teams im Projektmanagement gem. AHO in allen Projektstufen
* Unterstützung bei der Erstellung der Investitions- und Aufwandsplanung sowie der Prognose zum Mittelabfluss
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
* Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Abwicklung von komplexen Bauvorhaben, vorzugsweise in der Sanierung
* wirtschaftliches Denken & Handeln
* Teamfähigkeit, Kommunikativ & Proaktiv
* sehr gute Deutsch Kenntinisse, gute Englisch Kenntinisse
* MS-Office
Von Vorteil ist
* SAP Kenntinisse
* mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen
Unser Rekrutierungsprozess
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Es handelt sich bei der zu besetzenden Position um eine Position im Bereich Arbeitnehmerüberlassung.
1. Screening: Nach Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen werden wir dich bezüglich eines kurzen Screeningcalls kontaktieren. Im Zuge dessen klären wir ggf. noch offene Fragen und können uns über weitere Details zur Anstellung austauschen.
2. Empfehlung: Nach erfolgreicher Vorqualifizierung werden deine Bewerbungsunterlagen an unseren Ansprechpartner:in bei den Stadtwerken München weitergeleitet
3. Interview: Im weiteren Prozess übernehmen wir die organisatorische und betreuende Rolle für deinen Bewerbungs- & Einstellungsprozess. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns wenn wir dich unterstützen können.