Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik (IuM) besetzt eine W2 Professur Elektrotechnische Gebiete der Biomedizintechnik IHRE AUFGABEN AN DER HSBI Sie entwickeln und gestalten anwendungsorientierte Lehrveranstaltungen in den Bereichen Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Grundlagen der Programmierung Eingebetteter Systeme (der Mechatronik und Medizintechnik), Biosignalverarbeitung und Neuroengineering, Neurophysiologie und rehabilitation. Ihre Veranstaltungen in den Studiengangen des Fachbereichs, insbesondere Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen, fuhren Sie in deutscher und englischer Sprache durch. Die Forschung in Ihrem Fach treiben Sie aktiv voran. Gegenwartig baut der Fachbereich einen Profilschwerpunkt Medizintechnik fur Bachelorstudierende verschiedener Studiengange auf. Dieser soll auch bei der strategischen Weiterentwicklung des Masterangebots im Kontext Human und Biomechanik berucksichtigt werden. Unser Studienangebot entwickeln Sie gemeinsam mit Kolleg:innen kontinuierlich weiter. Fur Ihre Forschungsaktivitaten werben Sie Drittmittel ein. In der akademischen Selbstverwaltung bringen Sie sich aktiv ein. DAS INGEN SIE MIT Sie haben Ihr Hochschulstudium der Biomedizintechnik mit elektrotechnischem Schwerpunkt, der Elektrotechnik mit biomedizintechnischem Schwerpunkt oder in einem vergleichbaren, naturwissenschaftlichen Studiengang mit uberdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossen. Ihre besondere Befahigung zur wissenschaftlichen Arbeit weisen Sie durch eine qualifizierte, uberdurchschnittliche Promotion im Themenfeld der Biomedizintechnik und ihrer elektronischen Systeme (z. B. Biosignale/Biosignalverarbeitung, invasive Biosensorik, Stimulationssysteme, medizinische Gerate/Instrumente) nach.* Sie haben mindestens funf Jahre Berufserfahrung davon drei Jahre auserhalb des Hochschulbereichs oder in relevanten Praxisprojekten.* DARUBER FREUEN WIR UNS Mit der Einwerbung von Drittmitteln haben Sie idealerweise bereits Erfahrung. Sie haben eigene Forschungsaktivitaten vorangetrieben und in einschlagigen Medien publiziert. In Ihrer Forschung konzentrieren Sie sich idealerweise auf einen oder mehrere der folgenden Bereiche: Medizintechnik: z. B. Neurosensorik, Neuroelektronik, Brain Computer Interfaces, Neurostimulation/ modulation (zentral, peripher), Implementierung zugehoriger Algorithmen auf Eingebetteten Systemen Biosignale: Verarbeitung und Analyse hochdimensionaler, multisensorieller Biosignale, Identifikation von Biomarkern in Biosignalen, Aufbereitung fur die Diagnostik Neurotechnik und Neuro /Biosignal Modellbildung: domanenspezifisch, KI basiert, White, Grey und Black Box Modelle, Modellnachfuhrung sowie Online Personalisierung von Modellen *Diese Punkte mussen spatestens bei Stellenantritt erfullt sein. An die Stelle der Voraussetzungen nach 36 Abs. 1 Nr. 5 HG NRW konnen zusatzliche wissenschaftliche Leistungen treten (erbracht im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitatio