Sich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen unddabei die Grenzen des Machbaren neu denieren. Genau das ist es,was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mitunseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Grosartiges zuermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steheneine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden vonZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichenEntwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten. Unsere Kultur istgepragt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragendurch die besondere Eigentumerstruktur und das langfristige Zielder Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsamvoranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern. Vielfalt ist einTeil von ZEISS. Wir freuen uns unabhangig von Geschlecht,Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion,Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung undIdentitat auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! In weniger als10Minuten. Aufgaben fachliche und disziplinarische Fuhrung sowiegezielte Weiterentwicklung eines Teams von ca. 15Prozessingenieuren Gesamtverantwortung fur dieEngineering Prozesse in den Bereichen Galvanik,Mikrostrukturtechnik und Feinstreinigung innerhalb des SegmentsIndustrial Engineering Surface nachhaltige Optimierung derProduktionsprozesse mit Fokus auf Qualitat, Kosten und Effizienz kooperative Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen, darunterEntwicklung, Engineering, Produktion, Logistik, Arbeitsvorbereitungund Steuerung/Disposition Profil erfolgreich abgeschlossenestechnisches Studium im Bereich Chemie, Materialwissenschaften oderOberflachentechnik, idealerweise erganzt durch eine Promotion odereine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation (z. B. MBA) nachgewiesene Fuhrungskompetenz durch Erfahrung in derdisziplinarischen Leitung von Teams sowie lateraleFuhrungserfahrung in komplexen, produktionsnahen Projekten mehrjahrige Praxiserfahrung in der Galvanik ist zwingenderforderlich fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Qualitats und Prozessoptimierungsmethoden (z. B. KVP, Kaizen, Lean, 5S) strukturierte, analytische und losungsorientierte Arbeitsweise hohe Kommunikationsstarke sowie die Fahigkeit, Mitarbeitendegezielt zu fordern und weiterzuentwickeln sehr gute Deutsch undEnglischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten