Das Marien Hospital Dortmund mit seiner Klinik für Seelische Gesundheit ist Teil der St.-Paulus-Gesellschaft Dortmund. Die Klinik gliedert sich in eine fakultativ geschützte Station, eine allgemeinpsychiatrische Station, zwei Depressionsstationen, eine Psychotherapiestation, eine Station für die Alkoholtherapie, eine Station für Psychosomatische Medizin und einen Tagesklinik mit insgesamt 132 Betten und 30 Tagesklinikplätzen sowie einer Institutsambulanz. Zur Verstärkung des Teams suchen wir in unbefristeter Anstellung eine stellvertretende Chefarztsekretärin, die die Leitung übernimmt, wenn die Stelleninhaberin in Rente geht. Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Organisation des Sekretariates inkl. Verwaltung der Ablagestrukturen Professionelle telefonische und elektronische Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen Ansprechpartner für Ärzt:innen, Pflegepersonal, Patient:innen, externe Einweiser usw. Sonstige anfallende Sekretariatsarbeiten (u.a. allgemeine Schreibtätigkeiten z.T. nach Diktat, Korrespondenz für den Chefarzt, allgemeine Verwaltungsaufgaben etc. Bearbeitung des Dienstplanprogrammes Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen, Medizinische Fachangestellte oder eine vergleichbare Qualifikation Gute PC-Anwenderkenntnisse inkl. MS-Office-Anwendungen 10-Finger-System und Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur Selbständige, zügige und gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationstalent Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten Eigeninitiative und Problemlösekompetenz Interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet Gute Einarbeitung und angenehme Arbeitsatmosphäre Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Entgelt und Arbeitsbedingungen nach den AVR Caritas Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle Benefits wie gute Parkmöglichkeiten, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung Zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Einkaufsvorteile Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Frau Petra Müller unter der Telefonnummer: 49231 77504 5500