Aufgabenschwerpunkte
1. Stetige Weiterentwicklung unseres etablierten TPM-Systems im Produktionsbereich in enger Abstimmung mit der Werk- und Betriebsleitungsebene
2. Mitwirkung bei der langfristigen Ausrichtung hinsichtlich der Werksziele
3. Leitung von TPM-Projekten
4. Initiierung, Begleitung und Nachverfolgung von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
5. Durchführung von Schulungen und Ausbildung unserer TPM-Koordinatoren, Mitarbeitenden sowie der Führungskräfte
6. Reporting der Kennzahlen
7. Kommunikation der erzielten Erfolge im Unternehmen
Qualifikationen
8. Technisches Studium möglichst ergänzt um eine Weiterbildung im Lean-Management / TPM-Umfeld
9. Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von (Lean-Management/TPM-)Projektteams
10. Versierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie im TPM-Säulenmodell
11. Ergebnisorientierter Führungsstil
12. Kenntnisse im Umgang mit SAP/R3 und Excel
13. Hohes Maß an Organisationsgeschick
14. Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
15. Verbindliches Auftreten sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Was wir bieten
Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie bei Storck das wertschätzende Arbeitsumfeld eines inhabergeführten Familienunternehmens. Über eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung hinaus profitieren Sie von finanziellen Vorteilen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit einer Mitarbeiterbeteiligung.