Der Kreis Segeberg liegt als Teil der MetropolregionHamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischenNord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund1.100 Mitarbeiter*innen.
Das Ziel desFachdienstes "Wasser-Boden-Abfall" mit zurzeit 23 Mitarbeiter*innenist, nachhaltig die Entwicklung der Fließgewässer und Seen imKreisgebiet zu fördern. Zudem sollen Wasserabfluss,Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für die Bevölkerunggesichert sowie Grundwasser und Boden vor Verunreinigungengeschützt werden. Die umweltverträgliche Abfallentsorgung ist einweiteres Ziel. Organisatorisch sind Ihnen als Fachdienstleitungdirekt die Sachgebiete "Abfall" sowie "Boden und Grundwasser"zugeordnet. Das Ihnen ebenfalls unterstellte Fachgebiet "Abwasserund Gewässer" wird durch eine Fachgebietsleitung geführt.
Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw.Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wirdgem. § 31 TVöD bzw. § 5 LBG S-H zunächst befristet als Führung aufProbe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während derProbezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechendenEntgelt- bzw. Besoldungsgruppe. Es erfolgt in dieser Zeit einetablierter Onboarding-Prozess für neue Führungskräfte, u.a. durchFührungsfortbildungen, persönliches Coaching und ein systematischesFührungsfeedback.
APCT1_DE