Tätigkeiten im Überblick Inklusive Arbeit Arbeiten nach dem BEP Individuelle Gestaltung des Gruppenalltags Vorbereiten und Durchführen von Hilfeplan- und Interdisziplinärgesprächen Dokumentation und Beobachtung Planen und Begleiten von Ausflügen und Aktionen Enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Bildungs- und Entwicklungsbegleitung Ko-konstruktive Elternpartnerschaft eingehen Unsere Anforderungen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin / Heilpädagogin (o. Ä. Qualifikation) Interesse an inklusiver Arbeit Vorkenntnisse in der Arbeit nach dem BEP Erste Erfahrungen als Bildungs- und Entwicklungsbegleiterin Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit Empathie und Authentizität Vorurteilsfreie Haltung Deine Vorteile Vergütung nach Haustarif Jahressonderzahlung Unternehmensfinanzierte betriebliche Altersvorsorge u. vermögenswirksame Leistungen 31 Tage Urlaub Überdurchschnittlich hohe Förderung von Fortbildung Jobticket / JobRad Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Schwerbehinderung Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen (m/w/d) Bewerbungsfrist Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30. Juni 2025 über unser Jobportal Kontakt VIVA Stiftung gGmbH Jobportal Telefon Imke Stephan https://www.viva-stiftung.de/jobs/ 0561 8900036 Treppenstraße 4 34117 Kassel Über uns Die VIVA Stiftung gGmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit ca. 500 Beschäftigten. Wir sind in Nordhessen in den Feldern Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesbetreuung, Schule und Beratung aktiv. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir neue Kompetenzen. Dabei legen wir großen Wert auf Chancengleichheit. Wir fördern alle Aspekte von Vielfalt und Inklusion, die für unsere Beschäftigten und für alle, mit denen wir zusammenarbeiten, von Wert sind.