Leiten Sie die Pflege....
Wir suchen Sie als Pflegedienstleitung (m/w/d) - Raum Altenburg
Wir bieten Ihnen eine Wechselprämie von 3.000,00 €
es handelt sich um Direktvermittlung
Verdienst nach Absprache und Qualifikation
Ihr Aufgabengebiet:
1. Mitwirken bei der Heimaufnahme und der Einschätzung des individuellen Pflegebedarfs des potentiellen Pflegekunden
2. Sicherstellen der Integration und der individuellen pflegerischen Versorgung neuer Pflegekunden und in dem Zusammenhang entsprechende Koordination und Personaleinsatzplanung innerhalb des Pflegebereiches
3. Durchführung und Auswerten von Pflegevisiten in Zusammenarbeit mit der Teamleitung (z. B. anlassbezogene Pflegevisiten), von Fallbesprechungen mit dem Team sowie von Kontrollen der Pflegedokumentationen
4. regelmäßige und aktive Gestaltung und Überwachung des Pflegegradmanagements in enger Zusammenarbeit mit den Pflegekunden, Angehörigen, gesetzl. Betreuern und Bevollmächtigten
5. Identifikation mit dem Pflege- und Betreuungsleitbild sowie mit der Vision, den Grundwerten und dem Verhaltenskodex der SHBG
Voraussetzungen:
6. Abschluss einer dreijährigen Ausbildung im Gesundheits- und Sozialwesen
7. abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß SGB XI §71 oder einen abgeschlossenen Pflegestudiengang
8. mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich und als Führungskraft, von Vorteil wäre auch in der stationären Pflege
9. hohe kommunikative Fähigkeiten und Empathie
10. pädagogisches Geschick sowie Fähigkeit zur Personalführung und Motivation
11. sicherer Umgang mit PC und branchenüblichen Dokumentations-und Dienstplanprogrammen
12. aktuelles erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag
13. branchenübliche Impfnachweise
Einstiegstermin: ab sofort oder in Absprache
Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Niederlassung Altenburg
Johannisstraße 7
04600 Altenburg
Tel: 03447 3744411
Mobil: 0157 73 73 74 32
Mail:> Web:
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Übermittlung von personenbezogenen Daten über E-Mail als unsicher eingestuft wird. Bitte achten Sie darauf, dass Sie lediglich dann Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden, wenn Sie das Risiko als gering einschätzen. Gerne können Sie weitere Unterlagen, wie zum Beispiel medizinische Gutachten, ärztliche Bescheinigungen, die Sie nicht per E-Mail versenden möchten, per Post zuschicken oder bei dem Vorstellungsgespräch nachreichen.