Kommen Sie in unser Team Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses an den Landratsämtern Erlangen-Höchstadt / Fürth Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst befristet bis 02.03.2027 zu besetzen. Danach ist eine Weiterbeschäftigung in Teilzeit beim Landratsamt Fürth vorgesehen. Ihre Aufgaben: Betreuung des Geoinformationssystems für den Gutachterausschuss Betreuung der Schnittstelle vom Erfassungsprogramm zum GIS-System Erstellung der Bodenrichtwertkarte Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, Kaufpreisanalyse Ableitung von wertermittlungsrelevanten Daten Strukturierung von Bodenrichtwertzonen und deren Ableitung in BRW-Karten im GIS Vorbereitung und Erstellung des Grundstücksmarktberichts Analyse des örtlichen Immobilienmarktes Statistische Auswertungen Ihr Profil: Sie besitzen ein Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Abschluss Bachelor, Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtungen Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung) Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab: Kenntnisse in der Immobilienbewertung Vertiefte Kenntnisse in geografischen Informationssystemen und statistischer Auswertungsmethoden Kenntnisse im Planungs- und Baurecht Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Selbstsicheres und freundliches Auftreten Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu Dienstreisen Einschlägige EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Access, Outlook, grafische Programme) Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Eine Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst Einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeiten Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Ggf. ist für Beschäftigte eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis im Rahmen des sons-tigen Qualifikationserwerbs möglich, wenn die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Insbesondere darf zur Ernennung nach Ablauf von drei Jahren ab der Einstellung das 45. Lebens-jahr noch nicht vollendet sein. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Besoldung im Beamtenverhältnis richtet sich nach den geltenden besoldungsrechtlichen Bestimmungen. Die Vergütung / Besoldung erfolgt in: Tarifbeschäftigte: Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L. Beamte: Übernahme bis Besoldungsgruppe A 10. Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall. Es besteht grs. die Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 13 Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihre neuen Arbeitsorte sind in sowohl in Erlangen als auch in Zirndorf gelegen. Lernen Sie uns kennen Ihre Ansprechpartner für fachliche Fragen sind Frau Grötsch (LRA Fürth) und Herr Walter (LRA Erlangen-Höchstadt), sie freuen sich unter Tel. 0911/9773-1526 und 09131/ 803-1980 über eine Kontaktaufnahme. Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Denzinger aus der Personalstelle der Regierung von Mittelfranken unter Tel. 0981/53-1528.