Ihre Aufgaben
* Unterstützung und Stärkung im Rahmen der Begleiteten Elternschaft für Eltern mit Behinderungen und ihren Familien nach § 78(3) SGB IX
* Beratungsgespräche im Haushalt der Familien
* Unterstützung und Begleitung beim Leben als Familie und im Bereich der Erziehung
* Begleitung zu Terminen und Gesprächen bei Ämtern und weiteren Institutionen
* Gestaltung des Teilhabeplanprozesses
* enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Kostenträgern (Jugendamt, Sozialamt)
* Krisenintervention und Abwendung von Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII
* Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
* Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Hilfsangeboten
* Dokumentation der Tätigkeit und Abrechnung von Fachleistungsstunden
* Überprüfung und Anpassung der bestehenden Konzeption
* Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten
* abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Bachelor (Soziale Arbeit, Heilpädagogik), Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom-Sozialpädagoge/in, Diplom-Heilpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
* Führerschein Klasse B
* sicherer Umgang mit EDV
* gestandene sozial- bzw. heilpädagogische Haltung, klares Rollenverständnis
* psychische Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit
* Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen
* Bereitschaft zu Fortbildung und Qualifikation
* Selbständigkeit und Eigenverantwortung
* eine positive Einstellung zur katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit, eine Identifikation mit den Zielen der Einrichtung
Wir bieten
* einen Dienstvertrag mit mind. 20h/Woche
* einen abwechslungsreichen, interessanten Arbeitsplatz
* gute Möglichkeiten zu Supervision, Fort- und Weiterbildung
* eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
* Zeitwertkonto für berufliche Auszeiten
* Dienstfahrzeuge und eine gute technische Ausstattung
* JobRad zur privaten Nutzung