Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen
Auszahlung des Gehaltes in der Mitte des laufenden Monats
Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch einen großen und vielseitig aufgestellten Arbeitgeber
Großzügige zusätzliche Altersvorsorge (KZVK) und Jahressonderzahlung, ca. 80-90% des Durchschnittsmonatsgehaltes
Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
Besonders großes Zeitkontingent für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit Kostenübernahme für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Auf Wunsch unbezahlten Sonderurlaub von bis zu 20 Tagen
Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Und ganz besonders erwähnenswert: Ein Arbeitsplatz mitten im Grünen: Wo andere in ihrer Freizeit Erholung suchen, können Sie mit den Ihnen anvertrauten Kindern die Natur und Outdoor-Freizeitaktivitäten genießen!
Ihr neuer Arbeitsort (Haus im Grünen):
Die Wohngruppe liegt mitten in der idyllischen Eifel
53506 Lind (Rheinland-Pfalz) ist ein kleines Dorf - vier Kilometer von Ahrbrück entfernt
Auto/Führerschein erleichtern Ihnen den Arbeitsweg: von Lind aus können Sie in um die 20 Minuten Rheinbach, Meckenheim oder Euskirchen erreichen
Sie träumen von einem Leben in der Natur? Die Miet- oder Kaufpreise von Immobilien in dieser Gegend liegen deutlich unter denen der Ballungsräume Köln oder Bonn
Strukturierung und aktive Begleitung des Alltags der Kinder und Jugendlichen
Ruhe und Sicherheit vermitteln: den Kindern und ggf. der Herkunftsfamilie, um neue Entwicklungen zu ermöglichen
Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe
Fallarbeit, Berichtswesen und Dokumentation
Kooperation mit anderen Institutionen (Jugendamt, Arztpraxen, Kliniken, etc.)
Begleitung von Terminen, Arbeit mit Erziehungsberechtigten
Regelmäßige Teamsitzungen und Fallsupervisionen
Gestaltung von Entspannungs- und Unterhaltungsangeboten für die anvertrauten Kinder und Jugendlichen unter Berücksichtigung der ländlichen Lage
die Arbeit im ländlichen Umfeld mitten in der Natur zu schätzen weiß
eigene Hobbys und Interessen mit einbringt, dabei denken wir z.B. an Sport- und Outdooraktivitäten oder musikalische Begabungen
die (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten in einem kleinen Team in einem eigenen Haus in idyllischer Lage nutzen möchte
eine professionelle Haltung zeigen kann und trotzdem ihren Humor und ihre Herzlichkeit nicht verloren hat
ihre eigenen Stärken und Grenzen kennt und sich beruflich als auch menschlich weiterentwickeln möchte
es zu schätzen weiß, dass Schichtdienst auch persönliche zeitliche Freiräume bieten kann
die es schön findet, für eine übersichtliche Anzahl von Kindern und Jugendlichen Verantwortung zu übernehmen und sie intensiv in ihrem Alltag begleiten zu können