Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Baubetriebshof eine Stelle an als
Bereichsleiter:in Straßen- und Tiefbau
Es handelt sich um eine nicht teilbare Vollzeitstelle.
* eigenverantwortliche Personalführung von 17 Mitarbeiter:innen und Koordination der Tagesabläufe in den Bereichen Straßen- und Tiefbau sowie Reinigungsdienst inklusive Vorbereitung und Überwachung der Baustellen
* selbstständige Unterhaltung des Gesamten Straßen- und Wegenetzes inklusive der dazugehörigen Anlagen und Einrichtungen, Planung und Erneuerung kleinerer Straßen und Tiefbaumaßnahmen sowie Erstellung der dazu notwendigen Leistungsverzeichnisse
* selbstständige Steuerung von Fremdfirmen im Bereich Straßen- und Tiefbau (Jahresvolumen ca. 200 TE)
* Durchführung von Bürgergesprächen und Bearbeitung von Anfragen und Reklamationen
* selbstständige Budgetüberwachung
* Sonderdienste (Winterdienst, Hochwasser, Unwetter, Reinigungsdienst, Karneval, Bürgerfeste usw.)
* abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker:in oder Meister:in im Bereich Straßen- und Tiefbau oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf
* mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Fachkenntnisse
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
* technischem Verständnis sowie guten handwerklichen Fähigkeiten
* eigenständiger und gewissenhafter Arbeitsweise
* einer gesundheitlichen Eignung sowie körperlicher Belastbarkeit
* Teilnahme zur Rufbereitschaft und zum flexiblen Arbeitseinsatz (Abendstunden / Wochenstunden etc.)
* Erfahrung in der Bedienung von Baumaschinen, wie z. B. Bagger, Radlader, Gabelstapler usw. (wünschenswert)
* interkultureller Kompetenz
* Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
* Durchsetzungsfähigkeit
* der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
* sicherem und freundlichem Auftreten
* der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
* Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
* hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
* Führerschein der Klasse C1E
* eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TVöD
* interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
* tarifkonforme Eingruppierung
* gute betriebliche Altersvorsorge
* flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
* attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
* wertschätzendes Miteinander
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
* kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
* einen modernen Fuhrpark mit modernen Maschinen
* eine Ausstattung mit hochwertiger Arbeitskleidung
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
JBRP1_DE