Qualitätsmanager (w|m|d) Bereich Medizin
Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Wir planen im zweiten Quartal 2025 den Standort der ADAC Luftrettung gGmbH von München nach Oberpfaffenhofen (Weßling) zu verlegen.
Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin mit!
Du möchtest einen echten Unterschied machen und die Qualität der präklinischen Notfallmedizin auf ein neues Level heben? In der Stabsstelle Medizinisches Qualitätsmanagement (w/m/d) bei der ADAC Luftrettung gGmbH hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagement-Systems mitzuwirken und medizinische Prozesse zu optimieren. Mit Deinem Know-how und Deinem Blick für Qualität trägst Du maßgeblich dazu bei, dass unsere Luftrettung auch in Zukunft höchste medizinische Standards erfüllt.
Innovative Ansätze im medizinischen Qualitätsmanagement - Du konzipierst und implementierst innovative Strategien zur Verbesserung von Prozessen und Strukturen im medizinischen Qualitätsmanagement.
Implementierung und Weiterentwicklung von QM-Strategien - Du bist für die Einführung, Pflege und kontinuierliche Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement-Strategien zur Sicherstellung hoher medizinischer Standards zuständig.
Begleitung von Zertifizierungs- und Akkreditierungsverfahren - Du organisierst und begleitest Zertifizierungs- und Akkreditierungsprozesse, einschließlich deren Nachbereitung, um die Einhaltung nationaler und internationaler Qualitätsstandards sicherzustellen.
Datenanalyse und Berichterstattung - Du analysierst medizinische Einsatzdaten und relevante Datenbanken, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Zudem konzipierst und entwickelst Du ein umfassendes Reporting-System zur Qualitätssicherung. Darüber hinaus wertest Du relevante Kennzahlen aus und leitest Maßnahmen zur Optimierung medizinischer Prozesse ab. Projektarbeit und Prozessoptimierung - Du unterstützt die Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten im Medizinbereich und erstellst fachspezifische Vorlagen zur Förderung von Entscheidungsprozessen.
Technologische Weiterentwicklung im QM - Du bist verantwortlich für die Einführung und Implementierung einer neuen Software- und Hardware-Plattform im Bereich des medizinischen Qualitätsmanagements. Die Theorie sitzt - Du bringst ein abgeschlossenes Studium der medizinischen Statistik, Data Sciences, Applied Statistics oder eines vergleichbaren Studiengangs mit.
Kenntnisse - Du hast bereits praktische Erfahrungen in der Projektarbeit und/oder im Projektmanagement gesammelt. Zudem verfügst Du über fundierte IT-Kenntnisse und gehst sicher im Umgang mit gängigen Anwendungen wie MS Office und Projektmanagement-Tools um.
Berufserfahrung - Du verfügt über relevante und fundierte Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement (QM) und/oder Qualitätssicherung (QS), sowie statistischen Analyse.
Kommunikation - Du beherrschst die deutsche Sprache auf mindestens B2 Niveau und verfügst über fundierte Englischkenntnisse. Wir sind bestrebt, ein vielfältiges, gleichberechtigtes, integratives und authentisches Arbeitsumfeld zu bieten. Attraktive Vergütung
Gleitzeit
Job-Ticket & Job-Rad
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Weiterbildung
2027 befristet ist.