Unser Mandant, die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA-BW), ist eine Tochtergesellschaft des Landes Baden-Württemberg mit Hauptsitz in Karlsruhe und einem weiteren Standort in Stuttgart, deren Auftrag die Förderung von Klimaschutz und Energieeffizienz ist. Die Gesellschaft unterstützt Kommunen, Unternehmen und andere Organisationen bei der Umsetzung nachhaltiger und klimafreundlicher Projekte. Im Zuge des altersbedingten Ausscheidens des derzeit für die Bereiche Energiemanagement, Contracting, Zukunft Altbau, Nachhaltige Mobilität sowie Grundsatzfragen und Förderprogramme zuständigen langjährigen Geschäftsführers - die Geschäftsführerin verantwortet die Bereiche Erneuerbare BW, kommunaler Klimaschutz, Wärmewende sowie das neu eingerichtete Kompetenzzentrum Wasser und Boden - sucht die Gesellschaft zum 1. Verantwortung für die langfristige, nachhaltige und wirtschaftliche Unternehmensführung im Rahmen der gemeinsamen Geschäftsführung.
Vertretung der KEA-BW gemeinsam mit der Geschäftsführerin gegenüber politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Akteuren in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat und den fördermittelgebenden Ressorts.
Förderung einer Unternehmenskultur, die u. a. Teamgeist, Eigenverantwortung, Innovation und Leistungsorientierung betont.
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Energiewirtschaft, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.
Kaufmännische Kenntnisse und wirtschaftlicher Sachverstand, einschließlich Budgetplanung, Controlling und Umgang mit Finanzierungsmodellen sowie Kenntnisse hinsichtlich grundlegender rechtlicher und steuerlicher Aspekte.
Nachgewiesene Erfolge in der Umsetzung komplexer Projekte und Strategien im Bereich Klimaschutz und Energiewende.
Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten sowie Abend- und Wochenendterminen.
Bereitschaft, neue Ansätze und innovative Lösungen zu entwickeln und diese nachhaltig in der Organisation zu verankern.
Kienbaum Consultants International GmbH