Über uns
Arbeiten in einem modernen Umfeld: Ein Arbeitsplatz in der Emmendinger Stadtverwaltung eröffnet Ihnen zahlreiche Chancen und Perspektiven.
Die Stadtverwaltung Emmendingen bietet rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und durchschnittlich 25 Auszubildenden und Studierenden einen Arbeitsplatz. Sie gliedert sich in vier Fachbereiche, das Büro des Oberbürgermeisters und zwei Stabsstellen.
Als Arbeitgeberin legen wir großen Wert auf eine innovative Ausbildung und ein gutes Betriebsklima. Wir bieten ein breit gefächertes Stellenspektrum und viele Optionen für den beruflichen Einstieg. Im Rahmen vielseitiger Fort- und Weiterbildungsangebote eröffnen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und unterstützen sie mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und individuellen Arbeitszeitmodellen. Familienfreundlichkeit, Chancengleichheit und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit machen die Stadt Emmendingen zu einer attraktiven Arbeitgeberin in unserer Region.
Das moderne, lichtdurchflutete Rathaus, in dem die Fachbereiche zentral untergebracht sind, liegt in der Emmendinger Innenstadt. Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz Rathaus, kostenpflichtig mit Mitarbeiterparkausweis und auf dem etwas weiter entfernten Parkplatz Festplatz, teilweise kostenlos, möglich. Für Pendlerinnen und Pendler bieten sich auch die öffentlichen Verkehrsmittel an - Emmendingen ist bequem per Bus und Bahn erreichbar, der Bahnhof nur drei Gehminuten vom Rathaus entfernt. Weitere Außenstellen sind die Ortschaftsverwaltungen, der Betriebshof, die Stadtbibliothek, die Tourist-Information, das Stadtteil- und Familienzentrum, die Jugendzentren, die Schulen und die Kindertagesstätten.
Aufgaben
* Leitung und Verwaltung des SFZ
* Organisation und Durchführung von Angeboten im SFZ inklusive Öffentlichkeitsarbeit
* Zusammenarbeit mit den Leitungen von Krippe Mosaik, Kindergarten Silberbaum, Meerwein Familienzentrum sowie mit den Institutionen auf dem Fritz-Boehle-Campus und den städtischen Beauftragten für Integration, Senioren und Inklusion sowie Jugendarbeit
* Sozialraumorientierte Zusammenarbeit mit den Partnern im Stadtteil Bürkle-Bleiche
* Quartiersentwicklung in Emmendingen
Profil
* Ein Studienabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
* Berufliche Erfahrungen in Organisation, Moderation und Qualitätssicherung
* Hohe Sozialkompetenz, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Strategisches und systemisches Denken
* Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität
* Freude im Umgang mit Menschen aller Altersstufen und Kulturen
* Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Wir bieten
* Eine zunächst befristete Teilzeitstelle (29 Std./Woche) mit einer leistungsgerechten Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD mit der Option der Entfristung nach einem Jahr
* Hansefit, JobRad und RegioKarte Job
* Flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungs-möglichkeiten
* Jahressonderzahlung und Jahresbonus
* Betrieblicher Altersvorsorge
Kontakt
Frau Stählin, Telefon 07641 452-4200.