Deutschlandweit – Remote – Vollzeit
Als Partnermanager:in (m/w/d) mit mehrjähriger Erfahrung gestaltest du aktiv die Zusammenarbeit mit unseren bestehenden Partnern, entwickelst neue Kooperationsmodelle und baust stabile, zukunftsorientierte Beziehungen auf. Dabei bringst du eigene Ideen ein, erkennst Potenziale und entwickelst Partnerschaften, die wirklich etwas bewegen. Du bist nicht nur erste Ansprechperson für unsere Partner, sondern auch Impulsgeber:in und strategische:r Sparringspartner:in.
Was dich bei uns erwartet:
Wir sind ein stetig wachsendes Team, das namhafte Partner in der DACH- und EMEA-Region betreut. Dabei bündeln wir die Stärken von jungen Talenten und erfahrenen Kolleg:innen – gemeinsam bilden wir ein motiviertes, schlagkräftiges Team. Bei uns triffst du auf kurze Entscheidungswege, viel Gestaltungsspielraum und ein offenes, wertschätzendes Mite inander, in dem jede:r seine Ideen einbringen kann.
Bereit, unser Partnernetzwerk aufs nächste Level zu bringen?
Dann komm ins Team und gestalte mit uns die Zukunft – partnerschaftlich, innovativ und mit jeder Menge Freiraum für deine Ideen.
Als Partnermanager bei XITING bist du für die Entwicklung, den Aufbau und die Pflege strategischer Partnerschaften verantwortlich:
* Akquise und Pflege von Partnerbeziehungen mit Systemintegratoren, SAP-Beratungshäusern und komplementären Technologieanbietern
* Entwicklung und Umsetzung von Partnerstrategien und -programmen, die zum Wachstum von XITING beitragen
* Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu bestehenden Partnern und Steigerung der Partnerumsätze
* Regelmäßige Business-Reviews, strategische Planung und gemeinsame Zieldefinition mit den Partnern.
* Koordination interner Ressourcen: Schnittstellenmanagement mit Education, Marketing und Support, um Partnerprojekte effizient umzusetzen.
* Qualitätssicherung: Monitoring von KPIs (z. B. Umsatzziele, Partnerzufriedenheit), Einleitung von Maßnahmen bei Abweichungen.
* Mehrjährige Erfahrung im Partnermanagement oder ähnlichen Vertriebsstrukturen, idealerweise im Umfeld von SAP oder IT-Security.
* Verständnis des SAP-Ökosystems und der Marktdynamik im SAP Security-Bereich.
* Kommunikation zählt zu deinen Stärken: Du trittst souverän auf und bewegst dich sicher auf allen Ebenen – intern wie extern.
* Ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten und ein selbstbewusstes Auftreten.
* Eigeninitiative, unternehmerisches Denken und Handeln.
* Reisebereitschaft (ca. 30%).
* Der Umgang mit CRM-Systemen und modernen Kollaborationstools ist für dich selbstverständlich.
* Idealerweise hast du ein wirtschaftsnahes Studium abgeschlossen – viel wichtiger ist uns aber dein Gespür für strategische Partnerschaften und Geschäftsentwicklung.
* Du arbeitest strukturiert und mit einem hohen Qualitätsanspruch – dabei zeichnest du dich durch Eigeninitiative aus und bringst echten Teamspirit mit.
* Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse.
* Die Chance, Teil eines Expertenteams zu sein und die digitale Sicherheitslandschaft aktiv mitzugestalte n.
* Dich erwarten abwechslungsreiche Projekte mit namhaften Partnern und Kunden – so baust du nicht nur Know-how, sondern auch dein Netzwerk aus.
* Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein chancenreiches Arbeitsumfeld mit einem attraktiven Einstiegsgehalt.
* Ob mobil, remote oder unterwegs – du arbeitest, wo es für dich am besten passt.
* Regelmäßige Team- und Unternehmensevents sorgen für echten Austausch und ein starkes Wir-Gefühl – auch außerhalb des Arbeitsalltags.
* Als klimafreundliches Unternehmen fördern wir nachhaltige Mobilität – z. B. durch die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen.
* Dank einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten bringen wir dich in Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn.
* Workation - Arbeiten aus dem Ausland ist möglich.
* Ein Sport- und Wellnessangebot für unsere Mitarbeitenden über den Anbieter EGYM Wellpass.
* Flache Führungsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Unternehmenskultur.
* Und vieles mehr.
JBRP1_DE