Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Sie beginnen zum nächstmöglichen Termin. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Darauf haben Sie Lust
1. Sie wollen Ihr Potenzial entfalten und in einem kreativen Umfeld andere Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen.
2. Sie begleiten Menschen in Bildungsprozessen.
3. Sie konzipieren die Praxisanleiterweiterbildungen für Pflege- und weitere Gesundheitsberufe und führen diese verantwortlich durch.
4. Sie planen das Angebot der Praxisanleiterfortbildungen, übernehmen die Akquise von und Absprachen mit Referent*innen und leiten mit Begeisterung auch selbst Praxisanleiter-Fortbildungen.
5. Sie übernehmen die dazu gehörenden Organisations- und Verwaltungstätigkeiten.
6. Sie kooperieren mit den zentralen Praxisanleitenden und weiteren Stakeholdern, besonders im Lenkungskreis Praxisanleitung Pflege.
7. Sie freuen sich auf ein wohlwollendes Kollegium mit Freude an Kreativität, Kooperation und Cappuccino.
8. Mit Ihren guten Ideen und Ihrer Expertise wirken Sie bei der Weiterentwicklung unseres Fort- und Weiterbildungsangebots mit.
Das macht Sie aus
9. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson, ein abgeschlossenes Studium, idealerweise Master, im Bereich Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft, Medizinpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
10. Fundierte Erfahrung im Bereich Praxisanleitung/Praxisbegleitung, idealerweise haben Sie die Weiterbildung selbst absolviert und als Praxisanleiter*in gearbeitet
11. Erfahrung in der Didaktik und Methodik von Blended-Learning und E-Learning
12. Hohe Identifikation mit Ihrem Beruf, intrinsische Motivation und Freude an pädagogischem Handeln: der Theorie-Praxis-Transfer ist für Sie nicht unüberbrückbares Hindernis, sondern Ursache Ihrer Motivation
13. Sie stehen für Eigeninitiative und zielorientiertes Handeln
14. Freude an kooperativen Prozessen und kreativen Lösungen
15. Identifikation mit den christlichen Werten unseres Hauses und einem Menschenbild vinzentinischer Tradition
Das tun wir für Sie
16. Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
17. Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
18. Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
19. Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
20. Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
21. Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
22. Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
23. Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
24. Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
25. Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
26. Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
27. Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Aktivitäten wie Klettern, Kalligraphie oder Motorradtouren, von Mitarbeitenden für Mitarbeitende sowie Festen, u. a. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
28. Henning Hoffmann
29. stellv. Abteilungsleiter
30. 0711 6489-3360