Die Krankenhaus GmbH des Landkreises Weilheim-Schongau im bayerischen Oberland betreibt derzeit zwei Gesundheitseinrichtungen an den Standorten Weilheim und Schongau. In Zukunft ist die erweiterte Notfallversorgung mit Level 2 das erklärte Ziel für den Standort Weilheim, am Standort Schongau entstand das Medizinische Zentrum SOGESUD mit einer sektorenübergreifenden Ausrichtung und zahlreichen ambulanten und stationären Angeboten.
Das Krankenhaus Weilheim mit 240 Betten verfügt derzeit über die Fachrichtungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie, Intensivtherapie, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Kardiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Neurochirurgie, Akutgeriatrie sowie über eine Zentrale eigenständige Notaufnahme, weitere Fachrichtungen sind geplant. An das Krankenhaus angegliedert ist als Tochterunternehmen ein MVZ.
Innerhalb der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie besteht in Kooperation mit der Akutgeriatrie ein von der DGU zertifiziertes Alterstraumazentrum. Die Klinik ist als Lokales Traumazentrum (LZ) im Traumanetzwerk München Ober bayern-Süd zertifiziert und besitzt die Berechtigung zum stationären D-Arzt-Verfahren (DAV). Es besteht des Weiteren eine umfangreiche D-Arztambulanz.
Überregional bekannt ist die Klinik für die roboter-assistierte Implantation von Hüft- und Knieendoprothesen (MAKO, Firma Stryker) mit etwa 350 roboter-assistierten Knie- und 50 Hüftimplantationen pro Jahr bei einer Gesamtzahl an Endoprothesen von etwa 800 pro Jahr.
Wir suchen für die Fachabteilung Unfallchirurgie/ Orthopädie im Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie am Standort Weilheim der Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
#J-18808-Ljbffr