Exzellent in Lehre und Forschung
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist im S(kim) am Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.
Die zentrale Einrichtung S(kim) - Service, Kommunikation, Information und Medien bündelt die bibliothekarischen, e-Learning und IT-Dienstleistungen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:
1. Verantwortung für den Betrieb der Windows-Domäne und deren Absicherung gegen Cyberangriffe
2. Prozess- und Organisationsabbildungen in den Systemen und Anwendungen und die fachliche Konfiguration der zentralen Services
3. Installation, Konfiguration und Betrieb der hochschulspezifischen Anwendungen (u. a. Studierenden-, Personal- und Ressourcenverwaltung)
4. Anpassung des Berichtswesens an die Anforderungen der einzelnen Standorte
5. Konzeption, Betrieb und nachhaltige Dokumentation der betriebenen technischen Systeme
6. Sicherstellen des 2nd-Level-Supports für Anwender als auch des 3rd-Level-Supports zum Hersteller
7. Beratung und technische Umsetzung bei Prozessoptimierungen bezüglich der IT-Rahmenbedingungen und deren technischer Implementierung
8. Enge Zusammenarbeit der technischen Mitarbeitenden des S(kim) aus anderen Teams
Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
9. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Aufgabenerledigung einschlägigen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung
10. Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Microsoft Windows Infrastruktur: Active Directory, Deployment, Patchmangement, Konfigurationsmanagement
11. Mehrjährige Erfahrung im Zusammenspiel von Betriebssystemen (Schwerpunkt Windows) und Netzwerktopologien (z. B. Lastverteilung, Webserver, IIS, MS-SQL)
12. Umfangreiche Erfahrung im Bereich der Sicherheitsfunktionen einer Windows Infrastruktur und der Erstellung und Implementierung von Gruppenrichtlinien
13. Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken und Webservices sowie Schnittstellentechnologien sind wünschenswert
14. Erfahrung mit Projektmanagement als Arbeitsform sowie den dortigen agilen Methoden ist von Vorteil
15. Teamfähigkeit, kommunikative Stärke, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung
16. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Initiative sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
17. Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
18. Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
19. Eine betriebliche Zusatzversorgung
20. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
21. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten