Zur Verstärkung des Regiebetriebes im Schlosspark Wilhelmsthal bei Eisenach besetzt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Gärtner/in (m/w/d) in Vorarbeiterfunktion
in Vollzeit (40 h/Woche).
Im Westen Thüringens liegt die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach. Ursprünglich als barocke Anlage ab dem 17. Jahrhundert angelegt, wurde sie schrittweise Ende des 18. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Parkanlage im landschaftlichen Stil umgestaltet. Durchweg erhalten geblieben ist die prägende Gebäude-Achse aus Repräsentations- und Wirtschaftsgebäuden. Der heutige, etwa 40 ha große Park wurde maßgeblich durch die Gartenkünstler der Familie Sckell sowie Fürst Hermann von Pückler-Muskau und Hermann Jäger geprägt.
Mangelnde Pflege im 20. Jh. führte zum starken Verfall von Schloss und Park. Seit einigen Jahren wird die Anlage mit umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder im Sinne seiner Schöpfer erlebbar gemacht. Wilhelmsthal hat sich damit schon jetzt wieder zu einem attraktiven Ausflugsziel für Besucher entwickelt.
APCT1_DE