Ausbildung Bankkaufmann/-frau 23.04.2025 Volksbank Alzey-Worms eG Alzey
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Ausbildung Bankkaufmann/-frau
Drucken
Teilen
Volksbank Alzey-Worms eG
Alzey
Informationen zur Anzeige:
Ausbildung Bankkaufmann/-frau
Volksbank Alzey-Worms eG
Alzey
Aktualität: 23.04.2025
Anzeigeninhalt:
23.04.2025, Volksbank Alzey-Worms eG
Alzey
Ausbildung Bankkaufmann/-frau
Aufgaben:
Ausbildung Bankkaufmann/-frau Wann: 04. + 05. April 2025 Wo: Gelände Realschule plus Dr.-Georg-Durst-Straße Alzey Bankkaufmann/-frau (Ausbildungsbeginn 01.08.2025) Du suchst nach deinem Schulabschluss eine anspruchsvolle und spannende Ausbildung? Du bist ein Teamplayer und gut im Umgang mit Menschen? Du möchtest dir viele Möglichkeiten für Deine weitere Karriere offen halten? Dann ist die Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann bei uns genau das richtige für Dich! Wir fördern Dich und Deine Talente, denn bei uns stehst Du im Mittelpunkt und nicht nur Deine Noten! Hier die Fakten über Deine Ausbildung: Dauer: 2,5 Jahre Voraussetzungen: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr 1.183,-- Euro brutto im Monat, im zweiten 1.244,-- Euro und im dritten 1.316,-- Euro Plus: 40,-- Euro Vermögenswirksame Leistungen Zusätzlich: Eine freiwillige Zahlung von 100,-- Euro Wir bieten Dir eine duale Ausbildung, d.h. Du absolvierst Deine Ausbildung in der Bank und besuchst blockweise die Berufsschule in Mainz oder Worms. Darüber hinaus haben wir das Ausbildungskonzept NextGenoration mit in unsere Ausbildung aufgenommen. Im Rahmen dessen, besucht Du über die gesamte Dauer deiner Ausbildung interne und externe Seminare, welche Dich auf Deine spätere berufliche Tätigkeit optimal vorbereiten. Neugierig? Telefon: 06241 0841-5552 Ansprechpartner: Sabine Biebesheimer
Berufsfeld
Standorte
©