Beim Fachdienst Forst ist zum 1. Juli 2025 eine Stelle als
Trainee (m/w/d)
in Vollzeit befristet für zwei Jahre zu besetzen.
Im zweijährige Trainee-Programm des Neckar-Odenwald-Kreises werden Sie von uns für die forstliche Berufspraxis qualifiziert. Sie lernen dabei Ihr künftiges forstliches Aufgabenfeld kennen und qualifizieren sich für eine spätere Verwendung in der Forstverwaltung. Dabei übernehmen Sie bei uns unter fachkundiger Anleitung zunehmend eigenverantwortliche Aufgaben im forstlichen Innen- und Außendienst.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
· Betriebsvollzug im Körperschaftswald durch Planung, Vorbereitung und Durchführung der Forstbetriebsarbeiten in unterschiedlichen Revieren und Umsetzung im Innendienst
· Beratung und Betreuung im Privatwald
· Aufgaben und Projekte im Waldnaturschutz und in der Waldpädagogik, u.a. beim Landesschulzentrum für Umweltbildung am Eckenberggymnasium
· Teilnahme an praxisbegleitenden Grundlehrgängen und -seminaren am Forstlichen Bildungszentrum in Karlsruhe
Wir erwarten:
· Ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Forstingenieur/-in oder als Bachelor of Science Forstwirtschaft (B.Sc.)
· Forstdiensttauglichkeit
· Einen gültigen Jagdschein
· Ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ein hohes Maß an Team- und Kontaktfähigkeit
· Selbstständiges Arbeiten, gute Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
· Sichere Anwendung der MS-Office-Programme
· Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Kostenerstattung
Wir bieten:
· „Training on the Job“ in einem kollegialen Betriebsklima und einem waldbaulich hoch interessanten, breitgefächerten Naturraum
· Jagdmöglichkeit in nächster Nähe
· Fundierte und praxisnahe Ausbildung für den gehobenen technischen Forstdienst gemäß der Qualifizierungs- und Prüfungsordnung gehobener technischer Forstdienst
· Eine Einstellung im Rahmen eines auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrages in der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Meyer (Tel. 0 62 81 / 52 12 – 10 72).**** Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, 10. März 2025 über unser
Online-Bewerberportal.