Beschreibung
Du möchtest eine praxisorientierte Ausbildung machen? Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und hast keine Angst vor Gesetzestexten? Du möchtest einen sicheren Ausbildungsplatz? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die zweijährige Ausbildung ist in wechselnde Theorie- und Praxisphasen aufgeteilt. Von Anfang an befindest du dich im Beamtenverhältnis und strebst die Laufbahn im 2. Einstiegsamt („mittlerer Dienst“) an.
Die Aufgabengebiete in der Kreisverwaltung sind vielfältig: Beispielsweise im Jugendamt, in der Bauabteilung, im Sozialamt, im Jobcenter, im Veterinäramt, im Gesundheitsamt, im Bereich Sicherheit und Ordnung, beim Straßenverkehr oder in der KFZ-Zulassungsstelle kannst du tätig werden.
Das bringst du mit
* Fachhochschulreife oder guter Qualifizierter Sekundarabschluss I (mittlere Reife)
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
* Interesse an juristischen Fragestellungen
* Gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung
Das bieten wir
* Vergütung nach dem Landesbesoldungsgesetz: während der Ausbildung derzeit 1.511,65 EUR monatlich
* Persönliche Betreuung durch spezielle Ausbilderinnen und Ausbilder in jeder Abteilung
* WIR-Gefühl: Gemeinsame Ausflüge, Grillfeste, u. a.
* Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
* Technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze
* Gleitende Arbeitszeit
* Angenehmes und offenes Betriebsklima
* Krisensicherer und vielseitiger Arbeitsplatz
* Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
* Weitere Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
So bewirbst du dich
Bei Fragen kannst du dich gerne bei unserem Ausbildungsleiter, Herrn Lerch (Telefon 06132/787-1107), informieren.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewirb dich bitte bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal