Das Caritas-Zentrum "Franz von Assisi" ist ein Haus, in dem neben einer professionellen Pflege Individualität, Selbstbestimmung und persönliche Würde des Einzelnen den Kern aller Bemühungen und Leistungen darstellen. 116 Menschen leben im stationären Bereich des Caritas-Zentrums, davon 8 in der Kurzzeitpflege.
In allen Bereichen begleiten unsere Mitarbeitenden aufmerksam und mit fachlichem Geschick. Wir fördern vorhandene Fähigkeiten, ermutigen zu Neuem und ergänzen Verlorengegangenes. Verschiedene Angebote bereichern den Alltag, Feste werden gerne gefeiert.
Ein Altenheim ist für seine Bewohner da, nicht umgekehrt. Daher orientieren wir die Arbeit ganz an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen, die dort leben.
Durch die räumliche Anbindung der Dienste unseres Verbandes, erhält das Haus im Erdgeschoss einen Hotelcharakter. Großzügigkeit, Offenheit und eine warme Atmosphäre bestimmen den Charakter des Hauses. Die vielfältigen Angebote der Caritas sind hier vor Ort und ermöglichen viele gute Begegnungen.
Gepflegte Außenanlagen runden den freundlichen Gesamteindruck ab. Unser Haus liegt in einer ruhigen Seitenstraße nahe des Stadtzentrums von Herten.
Wir bieten hier eine Stelle in Teilzeit an mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden in einer 5,5 Tage/Woche mit Befristung im Rahmen einer langfristigen Krankheitsvertretung. Die Stelle kann auch eher als angegeben angetreten werden. Alternativ können wir eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 17 Stunden in einer 5,5 Tage/Woche anbieten.
Ihre Aufgaben
In Ihren Arbeitsbereich fallen
1. Betreuung und Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner in Einzel- und Gruppenangeboten,
2. Begleitung von jahreszeitlichen Festen,
3. Dokumentation der geleisteten Betreuungsangebote.
Wir erwarten
Wir wünschen uns
4. eine Qualifikation als Alltagsbegleiter w/m/d gemäß § 43b/ 53c SGB XI,
5. gute Kommunikationsfähigkeiten,
6. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit,
7. Organisationstalent,
8. soziale Kompetenzen,
9. eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Demenz,
10. einem hohen Maß an Flexibilität und Motivation.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen alle Vorteile des öffentlichen Dienstes - einen sicheren Arbeitsplatz, Bezahlung nach Tarif, eine gute Einarbeitung und eine mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung.
Die Höhe Ihrer Grundvergütung richtet sich nach Qualifikation, Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit. Hinzu kommen diverse Zeitzuschläge und eine Jahressonderzahlung. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung und wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
In einer guten Arbeitsatmosphäre ermöglichen wir Ihnen ein flexibles und selbstständiges Arbeiten in einem offenen und motivierten Team.