Diese Aufgaben erwarten dich: Berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst München und Umgebung Übernahme der medizinischen Erstversorgung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten sowie Durchführung von Notfall- und Krankentransporten Praktische Ausbildung der Auszubildenden auf den Rettungswachen und im Simulationszentrum Heranführung der Auszubildenden an die zukünftigen beruflichen Aufgaben Gewährleistung der Verbindung zwischen dem theoretischen Unterricht an der Schule und der praktischen Ausbildung Teilnahme an internen und externen Jour Fixe Terminen Unterstützung bei der Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit der Abteilung Ausbildung Unterstützung, Organisation und Teilnahme an praktischen Übungen für die Auszubildenden Unterstützung bei Projekten der Abteilung Ausbildung Mitwirkung als Dozent an unserem internen und externen Aus- und Fortbildungsangebot Kontrolle und Überwachung des Lernfortschritts der zugewiesenen Auszubildenden an der jeweiligen Rettungswache Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner in medizinischen Fachfragen als Praxisanleiterin und Praxisanleiter Folgende fachliche Qualifikation spricht für dich: Abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter mit mind. zweijähriger Berufserfahrung Qualifikation zur Praxisanleiterin bzw. zum Praxisanleiter oder sonstige berufspädagogische Zusatzqualifikation im Umfang von mind. 300 Stunden Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Gute EDV-Kenntnisse Im Fall, dass die Praxisanleiter-Qualifikation nicht vorliegt, kann diese im Rahmen einer Festanstellung über uns erworben werden Deshalb passt du optimal in unser Team: Du bist sehr sorgfältig und gewissenhaft - bei der Bearbeitung von Aufgaben hältst du dich sehr zuverlässig an alle Vorgaben. Getroffene Entscheidungen von Vorgesetzten setzt du schnellstmöglich in die Tat um und lässt dich von Schwierigkeiten nicht ablenken. Eine gute und vertrauensvolle Arbeit im Team ist dir sehr wichtig. Du bringst Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen mit. Du motivierst unsere Auszubildenden und fungierst als Vorbild. Das erwartet dich bei uns: Vergütung Attraktive steuerfreie Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge Keine Bereitschaftszeiten: du bekommst deine Schichten voll bezahlt Vorteile im Krankheitsfall: betriebliche Kranken-Zusatzversicherung (bei Ausführung in 100 %) Erstklassige Bezuschussung: betriebliche Altersvorsorge Wache und Arbeitszeiten Optimal integriert: langfristiger Dienstplan ein Jahr im Voraus oder monatlich flexible Schichtgestaltung Schichtrhythmus in 8- und/oder 12-Stunden-Schichten Gemeinsam durch jede Herausforderung: feste Wache mit einem qualifizierten und hilfsbereiten Team Pausenzeiten gut genutzt: kostenloser Wasserspender und Kaffeevollautomat auf jeder Rettungswache Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: abwechslungsreiche und praxisorientierte Fortbildungsprogramme im hauseigenen Simulationszentrum Firma und Zukunftsperspektiven Rund-um-die-Uhr-Service: 24 Stunden Ansprechpartner im Einsatzbetrieb Führung auf Augenhöhe Familiäre Führungsstruktur in einem großen Unternehmen Regelmäßige Firmenevents wie z.B. unsere Trambahnpartys Work-Life-Balance Deeskalations- und Selbstverteidigungskurse Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Fitness-Studio bodysoul oder Jobbike) Mitarbeiter-Rabatte für namhafte Hersteller und Marken Bemerkungen Die Rettungswache München-Moosfeld dient lediglich als organisatorischer Ausgangspunkt. Bewerbung Bewerbungsschluss ist der 30. November 2024 Über uns Die Aicher Ambulanz Union zählt mit über 500.000 Einsätzen pro Jahr zu den führenden privaten Anbietern in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport und Sanitätsdienst. Internationale Intensivkrankentransporte, Auslandsrückholungen, Mobility Services sowie dem Ärzte-Fahrdienst für die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ergänzen das seit 1985 gewachsene Portfolio. Zusätzlich engagiert sich die Aicher Ambulanz Union im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Aktuell beschäftigen die vier gebündelten Gesellschaften (AICHER GROUP GmbH & Co. KG, AICHER Rettungsdienst gGmbH, AICHER GROUP Verwaltungs GmbH, Ambulanz – Rettung und Zivilschutz gemeinnützige GmbH) rund 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in verschiedenen Anstellungsverhältnissen. Inhaber und Geschäftsführer der Firmengruppe ist seit der Gründung Peter Aicher.