Das Marienhospital Bottrop gGmbH ist ein leistungsfähiges, zukunftsorientiertes, fachlich anerkanntes und technisch gut ausgestattetes katholisches Krankenhaus. Im stationären Bereich mit 310 Betten werden jährlich fast 16.000 Patienten durch folgende Fachabteilungen versorgt: Innere Medizin / Gastroenterologie, Kardiologie / Elektrophysiologie und Rhythmologie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie / Koloproktologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Geriatrie, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie / Geburtshilfe, Anästhesiologie / Intensivmedizin und Schmerztherapie, Radiologie, HNO (Belegabteilung), Augenheilkunde (Belegabteilung), Pflege. Das hochmoderne ambulante OP-Zentrum MediPARC und eine mit dem Bildungsinstitut St. Elisabeth in Dorsten kooperierende Krankenpflegeschule mit 60 Ausbildungsplätzen vervollständigen das Angebot. Unser Ziel ist es, die hohe Qualität ärztlicher und pflegerischer Versorgung unserer Patienten zukunftssicher, bedarfsgerecht und patientenorientiert weiter zu entwickeln. Daneben erachten wir eine ständige Erweiterung unseres Serviceangebotes für unerlässlich. Als akademisches Lehrkrankenhaus sind wir eng eingebunden in die universitäre Lehre und Forschung sowie die studentisch ärztliche Ausbildung. Als zukunftsorientiertes Krankenhaus haben wir uns auch die Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften und Rettungsdienstpersonal zur unabdingbaren Aufgabe gemacht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin / Gastroenterologie Die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie bietet eine Vielzahl endoskopischer Untersuchungsverfahren, zum Beispiel interventionelle ERCP, PTC, Endosonographie, Kapselendoskopie und Doppelballonenteroskopie. Der Stellenschlüssel beträgt 1-3-8. Ihre Aufgaben:
1. Durchführung von sonographischen, endoskopischen und endosonographischen Untersuchungen
2. Betreuung und Anleitung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
3. Konsiliartätigkeit für andere Fachabteilungen
4. Teilnahme an der Notfallendoskopiebereitschaft
5. administrative Aufgaben wie zum Beispiel Qualitätsmanagement
6. bei entsprechender Qualifikation ist eine leitende Funktion vorstellbar
Ihr Profil:
7. Sie haben die Facharztbezeichnung für Innere Medizin
8. die Zusatzbezeichnung Gastroenterologie ist erwünscht, kann jedoch auch bei uns erworben werden
9. Idealerweise verfügen Sie über eine weitere Zusatzbezeichnung (zum Beispiel Diabetologie, Infektiologie, Palliativmedizin)
10. Sie sind mit den Anforderungen des DRG-Entgeltsystems vertraut
11. Sie sind eine teamorientierte, flexible und gut organisierte Person, die zuverlässig und lösungsorientiert arbeitet
12. Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild
Freuen Sie sich auf
13. eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Team mit flachen Hierarchien
14. umfassende Einarbeitung und Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
15. eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen der AVR Caritas mit zusätzlicher Altersvorsorge bei der KZVK
16. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
17. eine hauseigene Cafeteria mit vergünstigten Mahlzeiten
18. preisermäßigte Mitarbeiterparkplätze
19. und umfangreiche Corporate Benefits