LogoAm Fachbereich 10 - Mathematik und Informatik - der Universität Münster ist am Institut für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineJuniorprofessur (W1 mit Tenure Track auf W2) für »Softwareentwicklung und Verifikation«(vorgezogene NF Müller-Olm)zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Nach einer positiven Zwischenevaluierung wird die Stelle um drei Jahre verlängert. Nach einer positiven Abschlussevaluation wird die Stelle in eine unbefristete W2-Professur überführt.Gesucht wird ein*e international hervorragend ausgewiesene*r Nachwuchswissenschaftler*in, der/die das Gebiet Softwareentwicklung und Verifikation grundlagenorientiert, formal fundiert und engagiert in Forschung und Lehre vertritt und die bereits vorhandenen Forschungsgebiete in sinnvoller Weise ergänzt. Die Arbeitsschwerpunkte liegen idealerweise in einem oder mehreren der folgenden Gebiete:formale Methoden der Softwareentwicklungfundamentale Aspekte von Programmiersprachen und ihrer Implementierungformale Analyse und Verifikation (z.B. Programmanalysen, Beweiswerkzeuge)Der/Die zu Berufene sollte wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen und national sowie international sichtbar sein. Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Konferenzen und/oder Zeitschriften. Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung kompetitiver Drittmittel, die Einbindung in internationale Forschung sowie Auslandserfahrung sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät für Mathematik und Informatik und zur Mitwirkung in aktuellen und geplanten Forschungsverbünden wird vorausgesetzt.Es wird eine angemessene Beteiligung an der Lehre, an Prüfungen und Abschlussarbeiten sowie an der akademischen Selbstverwaltung vorausgesetzt. Wünschenswert ist aus diesem Grund einschlägige Erfahrung mit eigenständiger Lehre. Die/Der zu Berufene sollzur breiten Abdeckung der informatikbezogenen Lehrveranstaltungen in den Bachelor-/Masterstudiengängen des Fachbereichs, insbesondere im Bereich des Software Engineering, beitragen. Voraussetzungen für die Einstellung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die besondere pädagogische Eignung zur Hochschullehre und eine hervorragende Promotion in einem Gebiet der Informatik. Weitere Forschungserfahrungen an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung im In- oder Ausland sind von Vorteil.Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Forschungsplan, Lehrkonzept und, soweit vorhanden, Lehrevaluationen) werden in Form einer PDF-Datei bis zum 31.03.2025 per E-Mail erbeten an:Universität MünsterDekan des Fachbereichs 10Mathematik und InformatikEinsteinstraße 62, 48149 MünsterE-Mail: mathdek@math.uni-muenster.de
Standort
Universität Münster, Münster