Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als :
Führungskraft im zentralen Controlling (w / m / d)
Behörde / Organisation : Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze : Bonn, Köln
Aufgaben
Die ausgeschriebene Position ist in der Abteilung IT-Steuerung angesiedelt. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst u.a. den Bereich Risiko-, Auftrags-, Gremienmanagement und Controlling.
* Sie informieren das Direktorium und weitere Steuerungsebenen im ITZBund.
* Sie entwickeln und etablieren ein faktenbasiertes (Wirkungs-) Controlling als Managementinstrument der Leitung.
* Sie unterstützen verschiedene Leitungsebenen durch den Aufbau und Etablierung eines Steuerungs-Cockpits.
* Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit :
* Erfahrung in der Leitung von Teams bis zu 10 Personen.
* Erfahrung im Controlling in der Beratung von Führungsebenen.
* Praktische Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung kennzahlenbasierter Steuerungssysteme.
* Vertiefte Erfahrung in der Auswertung komplexer, heterogener Datenlandschaften.
* Vertiefte Erfahrung in der Analyse und Interpretation komplexer Auswertungen.
* Sicherer Umgang mit Werkzeugen für Ad-hoc-Analysen und für deren adressaten-gerechte Präsentation.
* Datenbank-Kenntnisse, die eine übergreifende Analyse von Daten in relationalen Datenbanken ermöglichen.
* Ausgeprägte Lösungsorientierung und Pragmatismus.
Das zeichnet Sie persönlich aus :
* Analytisches Denken stellt für Sie keine große Herausforderung dar.
* Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
* In Ihre tägliche Arbeit bringen Sie kreative Fähigkeiten ein.
* Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte / -r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. p.
* Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 € / 192 €.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
* Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
* Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
* Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite.
Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
* Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Wittig (Tel. 022899 / 680-8007) oder an Frau Au (Tel. 022899 / 680-6743).
Was uns noch wichtig ist
Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
#J-18808-Ljbffr