Was macht ein*e Fachinformatiker*in?
Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. Du ermittelst Störungen und Fehler und beseitigst sie fachgerecht. Während für einige Mitarbeiter*innen der PC nicht mehr als eine Kiste voller Geheimnisse bleibt, bist du als IT-Expert*in in der Lage, die technische Unterstützung zu geben.
Dein Aufgabengebiet
* Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
* Beratung und Schulung von Usern
* Eingrenzen und Beheben von auftretenden Störungen unter Einsatz moderner Diagnosesysteme
* Projekte zur Konzeption, Installation, Erweiterung von Rechnersystemen
Deine Vorteile als Teil des Hörmann-Teams:
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Gleitzeit
* Vermögenswirksame Leistungen
* Weihnachtsgeld
* Betriebsfeste und Azubiveranstaltungen
* Sportangebote
* Ergonomischer Arbeitsplatz
* Gute Verkehrsanbindung
* 98% Übernahmegarantie