UnternehmensprofilKennziffer: J000004338Einstiegsart:PraktikumEinsatzort: LeipzigGesellschaft: Porsche Leipzig GmbHIm Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fahigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benotigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort fur Elektromobilitat und gleichzeitig auf maximale Flexibilitat ausgelegt: Benzin, Hybrid und vollelektrische Fahrzeuge laufen uber eine Fertigungslinie. Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera. Porsche Leipzig ist gleichzeitig nur Produktionsstandort. Neben unseren Fahrzeugen produzieren wir hier vor allem eines: Emotionen. Im Porsche Experience Center werden jahrlich rund 70.000 Gaste begrust. Die Performance eines Porsche konnen Werksabholer, Veranstaltungsgaste und Besucher auf der 3,7 km langen Porsche Rundstrecke und der werkseigenen Gelandestrecke erleben.Exklusive Einblicke hinter die Kulissen:Unabhangig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen standig neu zu definieren und Masstabe zu setzen. Das konnen wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Fuhrungskraften erreichen, die immer das "Etwas mehr" im Blick haben: Lerne deine Kollegen von morgen kennen.Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhaltst du auch auf unseren Jobs Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:"Jobs Karriere bei Porsche Leipzig" bei Facebook"Jobs Karriere bei Porsche Leipzig" bei LinkedIn"Jobs Karriere bei Porsche Leipzig" bei XingAufgabenPorsche Leipzig verfugt uber drei Karosseriebauten. Hier fertigen wir mit insgesamt ca. 1.200 Mitarbeitenden und ca. 1.800 Robotern taglich unsere Karossen fur die Modelle Macan, Macan Electric und Panamera. Als Praktikant (m/w/d) im Bereich Prozesstechnik Karosseriebau bearbeitest du bei uns folgende Themen:Unterstutzung bei der Bewertung, Prufung und Umsetzung von Anlagen und Prozessoptimierungen im KarosseriebauMitwirkung bei Konzeptumsetzungen innovativer als auch KI basierter TechnologienMithilfe bei der Digitalisierung vorhandener ProzesseUnterstutzung beim Einsatz additiver FertigungsverfahrenMithilfe im operativen Tagegeschaft und bei der kontinuierlichen Verbesserung von produktionsrelevanten AnlagenAnforderungenStudium des Maschinenbaus oder des Wirtschaftsingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt FertigungstechnikMindestens 3 Semester StudienerfahrungIdealerweise erste Praxiserfahrung im AutomobilbauSicherer Umgang mit MS OfficeAusgepragte AutomobilaffinitatHohe Team und KommunikationsfahigkeitStart: mit Beginn jedes Semesters Dauer: 6 Monate Hinweise zur BewerbungBitte nutze unser Online Bewerbungsformular und fuge am Ende deine vollstandige